Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2001 · Ein internationales Forscherteam hat in der Karibik erstmals ein versunkenes Schiff des englischen Piraten und Freibeuters Sir Henry Morgan entdeckt. Rund 350 Jahre lang ruhten die zerschlagenen Überreste der “Merchant Jamaica” in fünf bis zehn Metern Tiefe vor der Südküste Haitis.

  2. 2. Jan. 2019 · Bis heute liegen Henry Morgans Gebeine auf dem Meeresgrund - wie sein prächtigstes Schiff, die "Oxford", die nach jenem bizarren Saufgelage in der Karibik versank.

  3. 1. März 2011 · Als der Piratenkapitän Henry Morgan 1671 Panama-Stadt plünderte, versenkte er sein Flaggschiff. Jetzt haben Archäologen an der Mündung des Rio Chagres sechs Kanonen geborgen, die wahrscheinlich...

  4. 5. Juni 2019 · Sir Henry Morgan (ca. 1635–25. August 1688) war ein walisischer Freibeuter, der in den 1660er und 1670er Jahren für die Engländer gegen die Spanier in der Karibik kämpfte. Er gilt als der größte der Freibeuter, der riesige Flotten anhäufte, prominente Ziele angriff und der schlimmste Feind der Spanier seit Sir Francis Drake war .

  5. 16. Nov. 2011 · Internationales Expeditionsteam entdeckt das Schiff des Freibeuters Henry Morgan. Anzeige. R und 350 Jahre schlummerte das Piratenschiff "Merchant Jamaica" im Karibischen Meer. Nun hat...

    • Print-Welt
  6. In der Vorbereitung auf einen Überfall auf Cartagena, bei dem Morgan die Befehlsgewalt über zehn Schiffe erhalten hatte, kam es zu einem folgenschweren Unglück. Bei der Explosion seines Flaggschiffes, der Oxford, starben im Oktober 1668 zweihundert Mann seiner Besatzung.

  7. Köln - Ein Expeditions-Team aus Köln hat ein rund 350 Jahre altes Piratenwrack in der Karibik entdeckt und gab sich am Freitag voller Vorfreude: "Es handelt sich mit 98-prozentiger Sicherheit ...