Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx (1818-1883) gehört zu den einflussreichsten Wissenschaftlern und Philosophen Deutschlands. Gemeinsam mit seinem Freund Friedrich Engels entwickelte er das Konzept des Kommunismus, das aufgrund seines Einflusses häufig auch Marxismus genannt wird.

    • Philosoph, Wissenschaftler, Journalist
    • Karl Marx
    • Jenny von Westphalen
    • 4 Min.
  2. Kurzbiografie Karl Marx. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (1777-1838) und dessen Ehefrau Henriette geb. Presborck (1788-1863) in der Brückergasse 664 in Trier geboren. Das Haus (heute Brückenstraße 10) war kurz zuvor von der Familie gemietet worden und wurde von ihr nur anderthalb Jahre bewohnt.

    • Herkunft und Studium
    • Tätigkeit Als Redakteur
    • Exil in Paris und Brüssel
    • Londoner Exil
    • Marx’ Politische Einstellung

    Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 als Sohn eines Rechtsanwalts in Trier geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1835 begann er das Studium der Rechtswissenschaften in Bonn. Nur ein Jahr später erfolgte der Wechsel zur Friedrich-Wilhelms Universität in Berlin, wo er sich auch der Philosophie und Geschichte zuwendete. Das Abschlusszeugnis erhielt Marx im Ja...

    Nach seiner verwehrten akademischen Laufbahn wurde Marx im Jahr 1842 Journalist und wenig später auch Chefredakteur bei der “Rheinischen Zeitung“. Da diese in ihren Artikel demokratische und revolutionäre Ideen thematisierte, wurde die Zeitung nur ein Jahr später verboten. Pressefreiheit war in dieser Zeit allgemein unbekannt, da öffentliche Schrif...

    Aufgrund politischer Verfolgung zog Karl Marx im Jahr 1843 mit seiner Ehefrau Jenny von Westphalen nach Paris. Dort veröffentlichte er die “Deutsch-Französischen Jahrbücher” und publizierte Artikel für die sozialistische Zeitung “Vorwärts“. Da Frankreich von Preußen zu Marx’ Auslieferung aufgefordert wurde, zog dieser 1845 nach Brüssel. In dieser Z...

    Im liberalen London nahm Marx seine schriftstellerische Tätigkeit wieder auf. Unterstützt wurde er dabei von seinem Gönner Friedrich Engels. Im Jahr 1859 veröffentlichte er “Zur Kritik der politischen Ökonomie”. 1864 wirkte er an der Gründung der “Ersten Internationale” mit und nahm an kommunistischen Kongressen teil. Drei Jahre später erschien sei...

    Karl Marx kritisierte die infolge der Industriellen Revolution entstandene soziale Ungleichheit in der Gesellschaft. Er bezeichnete diese als “Klassenkampf” zwischen Bourgeoisie und Proletariat. Das Übel sah Marx in den Produktionsverhältnissen. Während die Besitzenden über Kapital, Fabriken und Maschinen verfügten, konnten die Besitzlosen lediglic...

  3. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion .

  4. Die neue Marx-Biografie beschränkt sich nicht auf den Marxschen Lebensweg. Sie nimmt Leben und Werk gleichermaßen in den Blick. Der Zusammenhang von Leben und Werkentwicklung wird auf der Grundlage aller verfügbaren Quellen untersucht.

  5. Biografie. Karl Marx, Sohn des Rechtsanwalts Heinrich Marx (1777−1838) und der Henriette Marx (1788−1863), wurde 1818 in Trier geboren und war das dritte von insgesamt neun Kindern. Heinrich Marx, ursprünglich mit altjüdischem Namen Marx Levi, konnte wegen seines jüdischen Glaubens seine Praxis nicht weiterführen und konvertierte 1817 ...

  6. Am 5. Mai 2018 feiert Karl Marx seinen 200. Geburtstag. Steckbrief: Karl Marx. Name: Karl Heinrich Marx. Geboren: am 5. Mai 1818 in Trier. Gestorben: am 14. März 1883 in London. Nationalität: deutsch, später staatenlos. Zitat: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verändern."