Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Risiko, keine Kosten. Alle Fahrzeuge können innerhalb 14 Tage retourniert werden. Nova Motors ist der Online Fachhändler für Elektroroller, Motorroller und Elektromobile.

    • 125er Elektroroller

      Jetzt Auswahl ansehen

      Viele Fahrzeuge direkt verfügbar

    • E-Mobile FAQ

      Häufig gestellte Fragen zum Thema

      E-Mobile werden im FAQ beantwortet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hercules ist eine zur ZEG gehörende deutsche Fahrradmarke der Hercules GmbH mit Firmensitz in Köln und Vertriebsbüro in Emstek. Sie geht auf die Nürnberger Hercules Werke GmbH zurück, einen ursprünglich in Nürnberg ansässigen Hersteller von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen.

    • Mofa

      Als Motorfahrrad wurden die ersten Motorräder bezeichnet....

    • Hercules Prima

      Hercules Prima war eine Mofa-Baureihe der Nürnberger...

    • Hercules MF3

      Die Hercules MF3 ist ein Mofa vom Zweiradhersteller Hercules...

  2. Hercules Prima war eine Mofa-Baureihe der Nürnberger Hercules-Werke sowie später – als Sachs Prima – der Sachs Bikes. Etwas schnellere, fast baugleiche Moped-Modelle, wurden als P-Modelle und Optima-Baureihe bekannt.

  3. Die Hercules MF3 ist ein Mofa vom Zweiradhersteller Hercules . Es wurde zwischen den Jahren 1972 und 1975 hergestellt und ist typisch für das Design der 70er. In die Reihe der Hercules MF3 wurde der bekannte Motor Sachs 50/2 vom Motorenhersteller Sachs verbaut.

  4. Hercules 213. Das Hercules 213 war ein Anfang der 50er Jahre in Kooperation mit Zündapp produziertes Moped. Der 1,5 PS starke Motor stammte von Zündapp, der Rahmen wurde von Hercules produziert.

    • ungefedert
    • Einrohrrahmen
    • Zündapp Combimot, 48ccm 1,5PS, 1 Gang
    • Federgabel
  5. Hercules ist ein ehemaliger deutscher Mofa-, Moped-, Roller- und Motorradhersteller, der heute nur noch Fahrräder produziert. Modelle. Firmengeschichte. Das Unternehmen wurde 1887 unter dem Namen Nürnberger Velozipedfabrik Hercules gegründet. In den Anfangsjahren wurden ausschließlich Fahrräder produziert.

  6. Wenig später ging Hercules dann im kaum durchschaubaren Konglomerat „Zweirad Union“ unter Sachs-Führung auf. Die Marke behauptete sich aber in der Folgezeit erfolgreich mit 50-Kubik-Mopeds und Mofas. Ohnehin dürfen die 70er- und frühen 80er-Jahre als die Blütezeit nach dem zweiten Weltkrieg gelten. Ab 1970 bis Mitte der 90er-Jahre ...

  7. Hercules was a brand of bicycle and motorcycle manufactured in Germany. The Hercules Company was founded in 1886 [1] to produce bicycles [2] by Carl Marschütz in Nuremberg, Germany [3] and began producing motorcycles in 1904.