Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinter den sieben Gleisen ist ein schweizerisches Kleinbürger-Drama aus dem Jahr 1959 von Kurt Früh. Der Film handelt von drei älteren Clochards, die einer jungen Mutter in ihrem Schuppen am Bahnhof hinter den sieben Gleisen zu helfen versuchen.

  2. 24. März 2015 · «Hinter den sieben Gleisen», 1959 realisiert, war der Lieblingsfilm von Regisseur Kurt Früh. Die Plattenschieber Barbarossa, Dürst und Clown bevölkerten als Nebenfiguren schon Frühs ...

    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung1
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung2
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung3
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung4
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung5
  3. Hinter den sieben Gleisen. Inge , ein Dienstmädchen aus Deutschland, will sich im Zürcher Rangierbahnhof vor den Zug werfen. Lokführer Hartmann bremst gerade noch rechtzeitig. Das Mädchen flieht in einen nahen Schuppen, der von den Clochards Clown , Dürst und Barbarossa bewohnt wird.

    • Kurt Früh
    • Max Haufler
  4. Hinter den Geleisen nahe des Zürcher Rangierbahnhofs steht eine kleine Hütte. Darin hausen die Clochards Dürst (Zarli Carigiet), Barbarossa (Max Haufler) und Clown (Ruedi Walter). Arbeiten tun sie nicht, sie schlagen sich mehr schlecht als recht durchs Leben - aber geniessen ihre Freiheit. Da taucht die schwangere Inge (Ursula Heyer) bei ...

    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung1
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung2
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung3
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung4
    • hinter den sieben gleisen zusammenfassung5
  5. Hinter den sieben Gleisen ist ein schweizerisches Kleinbürger-Drama aus dem Jahr 1959 von Kurt Früh. Der Film handelt von drei älteren Clochards, die einer jungen Mutter in ihrem Schuppen am Bahnhof hinter den sieben Gleisen zu helfen versuchen.

  6. Hinter den sieben Gleisen. Kurt Früh (Schweiz 1959) Inge, ein hochschwangeres deutsches Dienstmädchen, wirft sich auf dem Rangierbahnhof vor eine Lokomotive; gerade noch rechtzeitig kann der Lokführer bremsen.

  7. Heiter-romantisches Märchen um drei Landstreicher, die in der Hilfe für eine junge Frau mit einem unehelichen Kind ihre menschlichen Qualitäten zeigen. Plötzlich übertreffen sie, die gerade soviel an Gelegenheitsarbeit übernehmen, wie für Essen und Trinken nötig ist, einander in Arbeitseifer.