Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hohnsteiner Kasper ist der Name eines Figurentheaters mit Handspielpuppen aus der Sächsischen Schweiz. Dabei handelt es sich um eine als pädagogisch wertvoll bewertete Stilrichtung, die von dem Begründer Max Jacob herausgearbeitet wurde.

  2. Die Geschichte der Hohnsteiner beginnt mit der Geburt ihres Begründers Max Jacob am 10. August 1888 in Bad Ems. Jacob gehörte der Wandervogelbewegung an. Der „Wandervogel“ war eine bürgerliche Jugendbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    • hohnsteiner kasper wikipedia1
    • hohnsteiner kasper wikipedia2
    • hohnsteiner kasper wikipedia3
    • hohnsteiner kasper wikipedia4
    • hohnsteiner kasper wikipedia5
  3. Die Hohnsteiner Kasperspiele wuchsen zu einem beachtlichen Wirtschaftsfaktor für Hohnstein heran. Mit Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde die Burg Hohnstein zum Schutzhaftlager. Max Jacob und seine Mitstreiter mussten ihre Wirkungsstätte verlassen.

    • hohnsteiner kasper wikipedia1
    • hohnsteiner kasper wikipedia2
    • hohnsteiner kasper wikipedia3
    • hohnsteiner kasper wikipedia4
    • hohnsteiner kasper wikipedia5
  4. de.wikipedia.org › wiki › KasperKasper – Wikipedia

    Kasper (auch Kasperl oder Kasperle, bairisch Káschberl, schwäbisch Kaschberle, alemannisch Chaschperli) ist der komische Held des Kaspertheaters, eines meist mit Handpuppen gespielten Puppentheaters mit derb-naiver Handlung.

  5. 22. Apr. 2019 · Ich bin der Kasper! Guten Tag liebe Menschen – ich bin der Kasper, der Hohnsteiner Kasper. Obwohl ich schon bald 100 Jahre alt werde, habe ich mich doch gut gehalten – oder? Früher bin ich viel durch die Lande gezogen, vor allen mit Max Jacob, Friedrich Arndt, Erich Kürschner und Harald Schwarz.

  6. 2. Dez. 2023 · Der Hohnsteiner Kasper wurde vor 93 Jahren, also im Jahr 1928 von Max Jacob (1888-1967) auf Hohnstein (Sachsen) erschaffen. Es war der Zeitpunkt, als sein Erschaffer vom erzgebirgischen Hartenstein auf die Burg Hohnstein umzog. Der Hohnsteiner Kasper ist die Hauptfigur der „Hohnsteiner“.

  7. en.wikipedia.org › wiki › KasperleKasperle - Wikipedia

    This form is called the Hohnsteiner style (after Hohnstein Castle in Saxony where Max Jacob and his troupe lived and Kasper performances were held). Modern Kasper plays involve Kasper helping his friends (Grandma, Seppel, the Princess, etc.) with various problems.