Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Hongkongs umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

  2. Hongkong liegt an der südchinesischen Küste, doch rund 150 Jahre lang gehörte die Insel offiziell zum britischen Königreich: Sie war 1842 an die Briten gefallen, nachdem die sich im Opiumkrieg gegen China durchgesetzt hatten. 1997 bekam China Hongkong zurück. Von Tobias Aufmkolk. 1839: Opium – der Stein des Anstoßes.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HongkongHongkong – Wikipedia

    Hongkong wurde während des Ersten Opiumkriegs 1841 vom Vereinigten Königreich besetzt und durch den Vertrag von Nanking 1843 zur britischen Kronkolonie erklärt. Für viele Chinesen war die britische Kolonie Zufluchtsort vor dem Chinesischen Bürgerkrieg 1927 bis 1949.

  4. Am 1. Juli 1997 übergab das Vereinigte Königreich die Kronkolonie Hongkong an China. Damit endete nach 156 Jahre die britische Kolonialherrschaft über die Handels- und Hafenstadt, die China nach dem Ersten Opiumkrieg (1839-1842) an Großbritannien abgetreten hatte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Am 30. Juni 1997 wurde Hongkong nach 156 Jahren Kolonialherrschaft vom Vereinigten Königreich an China zurückgegeben. Es hatte sich anderthalb Jahrhunderte lang separat vom Festland entwickelt und war dennoch eng mit dem Schicksal der chinesischen Na.

    • Sabine Dabringhaus
  6. Die Repression gegen Verfechter der Unabhängigkeit Hongkongs wird verschärft. Im September 2018 wird die Hong Kong National Party verboten – das ist das erste Parteiverbot seit der...

  7. Seit dem 1. Juli 1997 gehört die ehemalige britische Kronkolonie Hongkong wieder zu China, wird aber nach dem Grundsatz "Ein Land, zwei Systeme" regiert. Vor der Übergabe garantierte die Volksrepublik ...