Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "House of Flying Daggers" von Yimou Zhang: Nicht nur die mächtige Actionfilm-Industrie, die jährlich Hunderte von geballten Filmladungen in...

    • Claudia Holz
    • Yimou Zhang
  2. Filmkritik zu House of Flying Daggers. Mit House of Flying Daggers schafft Zhang Yimou ein garantiert vieldiskutiertes Gegenstück zu seinem Meisterwerk Hero. Er schickt Andy Lau und Takeshi Kaneshiro in den Kampf um Zhang Ziyi, der sich als entscheidende Spiegelschlacht eines ganzen Volkes entpuppt. Bombastisch!

  3. Kritiken „Das grandiose Drama verbindet furiose Martial-Arts-Duelle und Verfolgungsjagden mit einer ausgefeilten Bildsprache und besticht nicht zuletzt durch schiere Schönheit. Reich an Bezügen zur alten chinesischen Malerei sowie zur Ästhetik der Peking-Oper, fesselt der Film zudem durch seine eigenwillige Landschaftspoetik ...

  4. Im Jahr 859, fast zweieinhalb Jahrhunderte nach ihrer Machtübernahme, ist der Verfall der Tang-Dynastie nicht mehr aufzuhalten. Unruhe herrscht im Großreich China. Eine mächtige Rebellenallianz ...

    • (87)
    • Andy Lau, Ziyi Zhang, Takeshi Kaneshiro
    • Yimou Zhang
    • Bin Wang
  5. Am 8. Januar 2004 ist in den deutschen Kinos "Last Samurai" gestartet - eine gefühlvolle Geschichte über Krieg, Ehre und Freundschaft. Ein Jahr später, fast auf den Tag genau, stürmt nun "House of Flying Daggers" die Kinos - ein Film, der im gleichen Genre angesiedelt ist, eine ähnliche Story bietet, jedoch ein ganzes Jahrtausend früher ...

  6. 6. Jan. 2005 · Kritik. von Simon Staake / 1. Juni 2010. China im Jahr 859: Der Verfall der Tang-Dynastie ist nicht mehr aufzuhalten. Das "House of Flying Daggers", eine mächtige Rebellenallianz, attackiert regelmäßig den unfähigen Kaiser und seine korrupte Regierung und gewinnt auch immer mehr Unterstützung beim Volk.

  7. Bei "House of flying daggers" ist es z.B. für die Handlung nicht wichtig und eigentlich sogar unrealistisch, dass die Umgebung in einer Szene unerwartet in Schnee versinkt. Es geht hier um reine Symbolik. Ich mag sowas.