Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hurrikan Katrina gilt als eine der verheerendsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Der Hurrikan richtete Ende August 2005 in den südöstlichen Teilen der USA, insbesondere an der dortigen Golfküste, gewaltige Schäden an und erreichte zeitweise die Stufe 5.

  2. Im August 2005 erreichte Hurrikan Katrina die US-Golfküste und wurde zu einer der verheerendsten Naturkatastrophen in den USA. Vor allem das Schicksal von New Orleans machte weltweit Schlagzeilen. Von Annika Franck. Katastrophe mit Ansage.

  3. Ein Hurrikan ist ein tropischer Wirbelsturm. Er entsteht über dem Atlantik (einschließlich der Karibik) und dem Nord- und Südpazifik. Damit ein Wirbelsturm als Hurrikan bezeichnet wird, muss er eine Mindestgeschwindigkeit von mehr als 118 km/h haben.

  4. 1. Sept. 2005 · Stand: 01.09.2005 08:34 Uhr. Hurrikan "Katrina" war der folgenschwerste Sturm, den die USA je erlebt haben. Er verwüstete vor allem die südlichen Staaten Mississippi, Alabama und Louisiana. In...

    • Tagesschau.De
  5. 30. Aug. 2005 · Von Katrina bis Idalia: Immer wieder müssen die Menschen in Mittel- und Nordamerika mit Zerstörungen durch Hurrikans rechnen. Verstärkt der Klimawandel die Tropenstürme? Und wie entstehen sie überhaupt? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick

  6. 30. Aug. 2005 · Der Hurrikan «Katrina» hat im Süden der USA zahlreiche Menschen in den Tod gerissen und eine Schneise der Verwüstung geschlagen. Der Verlauf des Monstersturms: 30.08.2005, 13:31 Uhr. Donnerstag,...

  7. Am 29. August traf Katrina auf die Südküste der USA und zerstörte die Infrastruktur in einem Küstenstreifen von etwa 160 Kilometern Länge. Als Katrina New Orleans erreichte, war er bereits zu einem Hurrikan der Kategorie 3 herabgestuft worden.