Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IllusionIllusion – Wikipedia

    Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Psychologie / Psychiatrie. 1.1 Theorie der Illusion. 2 Literatur, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft. 2.1 Dramen. 2.2 Erzählungen.

  2. Eine optische Täuschung (von griechisch optein: „sehen“; also „Täuschung des Sehens“; engl. visual illusion) [2] ist eine Täuschung der visuellen Wahrnehmung . Optische Täuschungen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Tiefenillusionen, Farbillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr.

  3. en.wikipedia.org › wiki › IllusionIllusion - Wikipedia

    An illusion is a distortion of the senses, which can reveal how the mind normally organizes and interprets sensory stimulation. Although illusions distort the human perception of reality, they are generally shared by most people.

  4. Illusion (Japanese: イリュージョン, Hepburn: Iryūjon) was one of the adult video game brands of Japanese company I-One Co., Ltd. based in Yokohama. It is notable for developing eroge video games with 3D graphics .

    • I-One Co., Ltd.
  5. eWDG. Bedeutungen. 1. trügerische Hoffnung, Einbildung, falsche Vorstellung. Beispiele: falsche, gefährliche, schädliche, vergebliche, verlorene, jugendliche, romantische Illusionen. die Illusionen der Jugendzeit. die Illusion der Wiederherstellung früherer Verhältnisse. ... 11 weitere Beispiele.

  6. In visual perception, an optical illusion (also called a visual illusion) is an illusion caused by the visual system and characterized by a visual percept that arguably appears to differ from reality.

  7. This is a list of visual illusions . See also. Adaptation (eye) Alice in Wonderland syndrome. Auditory illusion. Camouflage. Contingent perceptual aftereffect. Contour rivalry. Depth perception. Emmert's law. Entoptic phenomenon. Gestalt psychology. Infinity pool. Kinetic depth effect. Mirage. Multistable perception. Op Art. Notes.