Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'imaginal' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Grammatik Adjektiv. Worttrennung ima-gi-nal. Wortbildung mit ›imaginal‹ als Erstglied: Imaginalstadium. Duden, GWDS, 1999. Bedeutung. Zoologie von Insekten bei der Metamorphose fertig ausgebildet. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›imaginal‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›imaginal‹ . Fliege Käfer.

  3. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für imaginal von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.

  4. Substantiv. Adjektiv. Verb. Adverb. Pronomen. Präposition. Konjunktion. Interjektion. Artikel. imaginal ist ein Adjektiv. Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten. WAS BEDEUTET IMAGINAL AUF DEUTSCH. Definition von imaginal im Wörterbuch Deutsch. ein fertig ausgebildetes Insekt betreffend.

    • (85)
  5. imaginär Adj. ‘nur in der Einbildung bestehend, nicht wirklich’. Gleichbed. frz. imaginaire (nach lat. imāginārius ‘zum Bild gehörig, nur in der Vorstellung bestehend’, Ableitung von lat. imāgo ‘Bild, Abbild, Vorstellung’) wird von Descartes in die Sprache der Mathematik eingeführt und im 18.

  6. Imagination ist synonym mit Einbildung, Einbildungskraft, Phantasie. Darunter wird die psychische Fähigkeit verstanden, sinnlich nicht gegenwärtige sogenannte innere Bilder im Geiste zu entwickeln oder sich an solche zu erinnern, sie zu kombinieren und diese mit dem inneren geistigen Auge anschaulich wahrzunehmen. Der Imagination ...

  7. Anzeige. Suchertreffer für IMAGINALBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'IMAGINAL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.