Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schwimmhalle Inselpark wirkt mit ihrem modernen Ambiente besonders einladend. Der Neubau von 2013 liegt inmitten des für die internationale Gartenschau angelegten Inselparks und eröffnet durch eine großzügige Glasfront den Blick auf gepflegte Grünflächen.

    • inselpark wilhelmsburg schwimmbad1
    • inselpark wilhelmsburg schwimmbad2
    • inselpark wilhelmsburg schwimmbad3
    • inselpark wilhelmsburg schwimmbad4
  2. Die Schwimmhalle Inselpark in Wilhelmsburg bietet ein 33 x 25-Meter-Becken für Wassersport, Sprunganlage, Kursbecken und Kinderbecken. Die Halle hat eine 40 Meter breite Glasfassade, die im Sommer offen ist.

    • Was Hat Das Bäderland Inselpark zu bieten?
    • Adresse und Kontaktmöglichkeiten
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Die Eintrittspreise fürs Bäderland Sind Folgende
    • Anfahrt und Parkmöglichkeiten

    Die Schwimmhalle Bäderland Inselpark hat viele tolle Dinge zu bieten. Zum einen gibt es das 25 Meter lange Sportbecken mit sechs Bahnen, wo vor allem der Schwimmsport geübt wird aber auch viele Besucher dort gerne vor oder nach Feierabend noch ihre Bahnen schwimmen. Das tolle ist auch, dass es vor Ort ein separates Lehrschwimmbecken gibt. Hier könn...

    Bäderland Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12 21109 Hamburg Telefonnummer: 040 188890 Internetadresse: https://www.baederland.de/baeder/standorte/schwimmhalle-inselpark/

    Die Öffnungszeiten vom Bäderland Inselpark sind folgende: Montag: 10-15 Uhr Dienstag: 10-20 Uhr Mittwoch+ Donnerstag: geschlossen Freitag: 8.30-20 Uhr Samstag+ Sonntag: 10 – 18 Uhr Montags: 16-20 Uhr ist das Schwimmbad für ein reines Frauenschwimmen geöffnet.

    Erwachsene: Tageskarte: 7,10 Euro Jugendliche (12 – unter 16 Jahren) Tageskarte: 3,40 Euro Kinder unter 12 Jahren: Tageskarte: 1,70 Euro

    Mit dem eigenen PKW

    Wenn man von der Richtung Hauptbahnhofkommt, fährt man ca. 20-35 Minuten zum Bäderland im Wilhelmsburger Inselpark. Entweder nimmt man hier die B4, die A255 oder aber den Weg über den Veddeler Damm. Parkplätze gibt es neben dem Schwimmbad ausreichend. Entweder kann man im Parkhaus oder auf den nebenstehenden Parkplätzen parken, das Ganze ist kostenpflichtig.

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

    Vom Hauptbahnhof aus kann man bis in den Stadtteil Wilhelmsburg am besten und vor allem am schnellsten mit der S-Bahn fahren. Hierfür nimmt man die S3oder S31 Richtung Neugraben und kann direkt an der Haltestelle „Wilhelmsburg“ aussteigen. Vom Ausstieg aus sind es dann noch ca. 400 Meter die man zu Fuß bis zum Schwimmbad gehen muss.

  3. Auf 3.500 m² können sich Wasserratten so richtig austoben. Die Schwimmhalle "Inselpark" ist durch ihr modernes Ambiente einladend gestaltet. Der Neubau liegt mitten auf dem Gelände des für die internationale Gartenschau angelegten Inselparks.

  4. Herzlich Willkommen im Wilhelmsburger Inselpark - Hamburgs jüngstem Volkspark! Auf 85 Hektar bietet der Inselpark Gärten, Wasserläufe, Teiche und alte Baumbestände.

  5. Freibad-Feeling, ohne unter freiem Himmel zu schwimmen? Das kann die Schwimmahlle Inselpark – Bäderland in Wilhelmsburg, denn im Sommer wird die Südfassade geöffnet. So könnt ihr mit euren Kindern jede Menge frische Luft schnappen und in den Außenbereich gelangen.

  6. ein 33-Meter-Sportbecken für Schulen sowie für Vereine und für Wasserballsport. Massagedüsen (Unterwassermassage) eine barrierefreie Ausstattung. ein separates Baby-Planschbecken. Das Hallenbad Inselpark wurde im April 2013 eröffnet.