Yahoo Suche Web Suche

  1. Unser Portfolio: Nationale & internationale Normen, Netzwerklizenzen & Flatrates uvm. DIN EN ISO 14001 - Umweltmanagementsysteme - Jetzt online beim DIN Media Verlag kaufen

  2. webstore.ansi.org wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Download English Version DIN Standards. Buy online. Find Codes for the repres $179.00 on the ANSI Webstore Codes for the repres $179.00

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationale Normen. DIN EN ISO 3166-1:2020-12. Die 1974 erstmals eingeführte ISO-3166-1-Kodierliste ( Ländercodeliste) der Internationalen Organisation für Normung gliedert sich, nach Ländern sortiert, in. drei Unterspalten für die ALPHA-2, ALPHA-3 und numerischen Codes, die im ersten Teil der ISO 3166 aufgeführt sind, und.

  2. en.wikipedia.org › wiki › ISO_3166-1ISO 3166-1 - Wikipedia

    ISO 3166-1 ( Codes for the representation of names of countries and their subdivisions – Part 1: Country codes) is a standard defining codes for the names of countries, dependent territories, and special areas of geographical interest. It is the first part of the ISO 3166 standard published by the International Organization for ...

    English Short Name (using Title Case )
    Alpha-2 Code
    Alpha-3 Code
    Numeric Code
    AFG
    004
    ALA
    248
    ALB
    008
    DZA
    012
  3. de.wikipedia.org › wiki › ISO_3166ISO 3166 – Wikipedia

    • Allgemeines
    • ISO 3166-1
    • ISO 3166-2
    • ISO 3166-3
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Standard besteht aus drei Teilen zur Codierung von 1. gegenwärtigen Staaten und einigen abhängigen Gebieten (ISO 3166-1), 2. staatlichen Untereinheiten (ISO 3166-2) und 3. ehemaligen Staaten (ISO 3166-3). Die Ländercodes können in der ISO-3166-1-Kodierlistenachgeschlagen werden. Die ISO veröffentlicht die aktuellen Kodierlisten auf einer Websit...

    Der erste Teil (ISO 3166-1) listet seit 1974 u. a. zwei- (ALPHA-2) und dreibuchstabige (ALPHA-3) Länderkürzel auf. Länder werden dabei durch Großbuchstaben gekennzeichnet. Die zweibuchstabigen Kürzel werden unter anderem als Top-Level-Domain-Kennzeichner für Staaten verwendet (z. B. .de, .ch, .us) – mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, für das...

    Eine jüngere Norm ISO 3166-2 definiert Kurzformen für die Untergliederungen von Ländern oder abhängiger Gebiete. Beispielsweise sind das im Falle Deutschlands die Bundesländer. Hierzu folgt dem Landescode (z. B. DE) noch der ISO-3166-2-Variant-Code. Dieser wird, durch einen Bindestrich getrennt, dem Landescode angehängt (z. B. DE-BY für das Bundesl...

    Die ISO 3166-3bildet seit 1974 alle Länder ab, die nicht mehr existieren bzw. deren Kürzel sich wegen signifikanter Änderung der Landesbezeichnung geändert haben (z. B. durch Zusammenschlüsse von Ländern oder Landesteilungen).

    DIN EN ISO 3166-1:2014-10, Ausgabe Oktober 2014, Deutschsprachige Variante der ISO 3166-1, Hrsg. Deutsches Institut für Normung(DIN)
    DIN EN ISO 3166-1:2019-10, Ausgabe Oktober 2019 / Norm-Entwurf, Hrsg. Deutsches Institut für Normung(DIN)
    ÖNORM EN ISO 3166-1:2015 07 01, Ausgabe Oktober 2014, Deutschsprachige Variante der ISO 3166-1, Hrsg. Austrian Standards International(A.S.I.)
    SN EN ISO 3166-1, Ausgabe September 2014, Deutschsprachige Variante der ISO 3166-1, Hrsg. Schweizerische Normen-Vereinigung(SNV)
    ISO 3166-1:2020-08.Abgerufen am 13. Dezember 2021.
    ISO 3166-2:2020-08.Abgerufen am 13. Dezember 2021.
    ISO 3166-3:2020-08.Abgerufen am 13. Dezember 2021.
    Online Browsing Platform
  4. ISO 3166. Country Codes. The International Standard for country codes and codes for their subdivisions. The purpose of ISO 3166 is to define internationally recognized codes of letters and/or numbers that we can use when we refer to countries and their subdivisions.

  5. Die ISO 3166 ist ein Standard für die Kodierung von geographischen Einheiten, herausgegeben von der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Er besteht aus drei Teilen: ISO 3611-1, ISO 3611-2, ISO 3611-3. Der erste Teil (ISO 3166-1) listet seit 1974 u. a. zwei- (ALPHA-2) und dreibuchstabige (ALPHA-3) Länderkürzel auf.

    Land
    Alpha-2
    Alpha-3
    Numerisch
    AF
    AFG
    004
    EG
    EGY
    818
    AL
    ALB
    008
    DZ
    DZA
    012
  6. The International Standard ISO 3166 has been the very first ISO achievement of the concept of "standard as a database", implemented in the end of 2013. The ISO OBP (Open Browsing Platform) is an application to visualise ISO3166 codes on the web interface, the data being stored in the unseen database.

  7. ISO 3166 consists of the following parts, under the general title Codes for the representation of names of countries and their subdivisions: — Part 1: Country codes. — Part 2: Country subdivision code. — Part 3: Code for formerly used names of countries. ISO 3166 was first published in 1974.