Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jack Arnold, geboren als John Arnold Waks, war ein US-amerikanischer Filmregisseur. In den 1950er Jahren schuf er eine Reihe von Science-Fiction- und Horrorfilmen wie Gefahr aus dem Weltall, Der Schrecken vom Amazonas und Tarantula, die heute als Klassiker ihrer Genres gelten.

  2. Jack Arnold (born John Arnold Waks; October 14, 1916 – March 17, 1992) was an American film and television director, considered one of the leading filmmakers of 1950s science fiction films. His most notable films are It Came from Outer Space (1953), Creature from the Black Lagoon (1954), Tarantula (1955), and The Incredible ...

  3. Die unglaubliche Geschichte des Mister C. (Originaltitel: The Incredible Shrinking Man), ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1957, wurde von Jack Arnold in Schwarz-Weiß gedreht und zählt gemeinhin als der beste Film des Regisseurs.

  4. Gefahr aus dem Weltall (Originaltitel: It Came from Outer Space) ist ein im 3D-Verfahren gedrehter, US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Jack Arnold aus dem Jahr 1953. Das Drehbuch verfasste Harry Essex nach dem Treatment The Meteor von Ray Bradbury.

  5. John Arnold Waks, dit Jack Arnold, est un réalisateur américain spécialisé dans le cinéma de série B, né le 14 octobre 1916 et mort le 17 mars 1992. Il est principalement connu pour son œuvre : L’Homme qui rétrécit, d’après le roman de Richard Matheson et pour La Souris qui rugissait avec Peter Sellers .

  6. www.imdb.com › name › nm0000791Jack Arnold - IMDb

    Jack Arnold reigns supreme as one of the great directors of 1950s science-fiction features. His films are distinguished by moody black and white cinematography, solid acting, smart, thoughtful scripts, snappy pacing, a genuine heartfelt enthusiasm for the genre and plenty of eerie atmosphere.

  7. 17. März 1992 · Jack Arnold ist ein amerikanischer Regisseur, Produzent. Entdecke seine Biographie, Details seiner 38 Karriere-Jahre und alle News.