Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Baptiste Lully (1632-1687) hat ein Gesamtwerk von mehr als 120 Kompositionen hinterlassen. Um sein Repertoire zu entdecken, stellt sich die Frage: Wo soll man anfangen? Vielleicht mit seinen wichtigsten Kompositionen und berühmtesten Werken.

  2. Jean-Baptiste Lully, geboren als Giovanni Battista Lulli, war ein italienisch-französischer Komponist, Geiger, Gitarrist und Tänzer, der ab seinem 14. Lebensjahr am französischen Hof lebte und unter Ludwig XIV. zu den höchsten musikalischen Ämtern aufstieg. Im Dezember 1661 wurde er französischer Bürger, 1681 geadelt. Als ...

  3. 13. Feb. 2021 · Als Francescos Cavallis "Xerxes" 1660 in Paris aufgeführt wird, komponiert Lully getanzte Intermedien als Verschnaufpausen für die Zuschauer, wobei er natürlich selbst in mehreren Rollen...

  4. 1. Mai 2024 · Im Schloss von Versailles wird das französische Grand Siècle jeden Sommer bei den Grandes Eaux Nocturnes gefeiert. In diesem choreographierten Spektakel aus Klängen und Lichtern erhebt sich eine feierliche und triumphierende Musik.

  5. Jean-Baptiste Lully, als Giovanni Battista Lulli am 28. November 1632 in Florenz geboren, kam 1646 nach Frankreich und wurde als "Garcon de chambre" zu einem hervorragenden Gitarristen und Violinisten ausgebildet. 1653 wurde er vom damals 14jährigen Ludwig XIV. zum "Compositeur de la musique instrumentale du Roi" ernannt, nachdem er mit diesem ...

  6. Jean-Baptiste Lully (UK: / ˈ l ʊ l i / LUUL-ee, US: / l uː ˈ l iː / loo-LEE, French: [ʒɑ̃ batist lyli]; born Giovanni Battista Lulli, Italian: [dʒoˈvanni batˈtista ˈlulli]; 28 November [O.S. 18 November] 1632 – 22 March 1687) was a French composer, dancer and instrumentalist of Italian birth, who is considered a master ...