Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Schöpfer charakteristisch französischer Barockmusik gilt er als einer der einflussreichsten Komponisten der französischen Musikgeschichte, auf den auch ausländische Komponisten, insbesondere im nördlichen Europa, wie Purcell, Händel und Bach in ihren Werken Bezug nahmen.

    • English

      Jean-Baptiste Lully ( UK: / ˈlʊli / LUUL-ee, US: / luːˈliː /...

  2. Jean-Baptiste Lully (ou Giovanni Battista Lulli en italien) né le 28 novembre 1632 à Florence [1] et mort le 22 mars 1687 à Paris (Paroisse de la Madeleine), est un compositeur et violoniste italien de la période baroque actif en France sous le règne de Louis XIV.

    • 22 mars 1687 (à 54 ans)ParisRoyaume de France
    • Le Florentin
    • Giovanni Battista Lulli
  3. 8. Jan. 2022 · Von allen Todesarten großer Musiker ist die von Jean-Baptiste Lully sicher eine der skurrilsten: Vor 335 Jahren rammte sich der Komponist und Hofdirigent von "Sonnenkönig" Ludwig XIV. in...

  4. 7. Mai 2018 · Jean-Baptiste Lully - Hofkomponist und königlicher Tanzlehrer. Wer den Namen Lully hört, denkt an den Hof des französischen Sonnenkönigs, an einen Komponisten in langer gepuderter Perücke ...

    • (85)
  5. November 1632 in Florenz geboren, kam 1646 nach Frankreich und wurde als "Garcon de chambre" zu einem hervorragenden Gitarristen und Violinisten ausgebildet. 1653 wurde er vom damals 14jährigen Ludwig XIV. zum "Compositeur de la musique instrumentale du Roi" ernannt, nachdem er mit diesem zusammen als Tänzer aufgetreten war.

  6. Psyché ist eine Tragédie lyrique in einem Prolog und fünf Akten, LWV 56, von Jean-Baptiste Lully (Musik) mit einem Libretto von Thomas Corneille nach der Erzählung Amor und Psyche aus Apuleius ’ Der goldene Esel. Sie wurde am 19. April 1678 im Palais Royal in Paris uraufgeführt.