Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jesus ist in verschiedenen Sprachen die Form des altgriechischen Ιησούς. Dieses ist im antiken hellenisierten Judentum die Transkription des hebräisch - aramäischen Vornamens Jehoschua (יהושע) mit seinen Kurzformen Jeschua oder Jeschu, erweitert um die griechische Nominativ -Endung -s, die in den anderen Kasus entfällt bzw. ersetzt wird.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JeschuJeschu – Wikipedia

    Jeschu ist die deutsche Transkription des hebräischen Namens יְשׁוּ jəšū . Er wird – oft unter Verwendung des Beinamens יְשׁוּ הַנּוֹצְרִי jəšū hannōzrî, deutsch ‚Jesus, der Nazoräer‘ – seit der rabbinischen Literatur bis in die Moderne als hebräische, jüdische Bezeichnung für Jesus von Nazaret genutzt. [1] .

  3. Christus ist die latinisierte Form des griechischen Verbalsubstantivs Χριστός Christós, das das hebräische Wort משיח maschiach (griechische Übertragung Μεσσίας ‚Gesalbter‘, siehe Messias) übersetzt. Der Name Jesus Christus entstand aus dem Bekenntnissatz ‚Jesus (ist) Christus‘.

  4. Wie ist "Jesus" in Hebräisch? Überprüfen Sie die Übersetzungen von "Jesus" im Deutsch - Hebräisch Wörterbuch : ישוע, ישו, יֵשׁוּ. Beispielsätze.

  5. Im hebräischen Text wird in Neh 8,17 auch Josua, der Sohn Nuns, mit der Kurzform „Jeschua“ bezeichnet – die deutschen Übersetzungen gleichen das jeweils an die aus dem Josuabuch bekannte Langform an und übersetzen „Josua“. Die Stelle zeigt auf jeden Fall, dass für nachexilisches Empfinden „Jeschua“ und „Josua“ nur zwei ...

  6. Die Muttersprache Jesu ist Aramäisch. Sprachkenntnisse. Aramäisch ist die erste Weltsprache der Menschheitsgeschichte. Im Grenzbezirk von Syrien und dem Irak aufgekommen, ist sie seit ca. 1000 vC bezeugt. Hebräisch und Aramäisch sind eng miteinander verwandt. Im Neuen Testament werden beide Sprachen kaum unterschieden.

  7. Jesus hat mehrere Sprachen gesprochen, darunter Hebräisch, Griechisch und Aramäisch. Die Mehrheit der Historiker kann belegen: Jesus hat seinen Jüngern das „Vater unser“ gelehrt. Das Gebet hat Jesus ursprünglich auf Aramäisch mitgeteilt. Folglich können wir daraus schließen, dass Jesus auch in aramäischer Sprache gedacht und ...