Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der exzessive Konsum von Alkohol und Drogen hat bei Musikerlegende und „The Doors“-Frontmann Jim Morrison in relativ kurzer Zeit zu einem Verlust seiner Kreativität geführt, statt diese zu befördern.

    • RSS

      Geisteswissenschaftlicher SFB „Materiale Textkulturen“...

  2. Mit dem Tod von Jim Morrison war auch das Ende der Doors besiegelt. Morrison war Alkoholiker und schwer krank, aber ob er auch damit angefangen hatte, Heroin zu nehmen, blieb lange unklar.

  3. Marihuana, LSD und Alkohol in rauen Mengen. Im Februar 1964 begann Morrison ein Filmstudium in Los Angeles. Ein Professor erinnerte sich später: »Alles Destruktive zog ihn an. Er roch es und...

  4. Bei dem am 8. Dezember 1943 als Sohn eines Marinesoldaten in Florida geborenen James Douglas "Jim" Morrison war es wohl ein unglücklicher Zufall - angeblich eine fatale Mixtur aus Alkohol und...

  5. Am Morgen des 3. Juli 1971 war der Musiker Jim Morrison mit 27 Jahren in einem Pariser Apartment gestorben – vermutlich an einer fatalen Mischung aus Alkohol und harten Drogen. Imago Images

  6. Er war der Frontmann der Rockband The Doors . Jim Morrison gilt als Rockmusiker, der die Fantasien, Visionen, Ängste und die Selbstdestruktivität der Generation der späten 1960er Jahre artikulierte und exemplarisch auslebte. [1] Er zählt zu den charismatischsten Persönlichkeiten der Rockmusik dieser Zeit.

  7. Mit zunehmendem Ruhm nahm der Konsum von Alkohol und Drogen bei Jim Morrison zu. Auf Konzerten war er teilweise so stark betrunken, dass er seinen Text vergaß und über die Bühne taumelte. Aus Sorge um seine Gesundheit engagierten Bandmitglieder sogar einen Freund, der ihn vom Trinken abhalten sollte, allerdings ohne Erfolg.