Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abteilung untersucht die Struktur und die molekularen Mechanismen der Assemblierung von umhüllten Viren wie dem Influenza-A-Virus, HIV-1 und SARS-CoV-2 sowie von zellulären Transportvesikeln einschließlich Clathrin und COPI-beschichteten Vesikeln.

  2. The department studies the lifecycles of pathogenic enveloped viruses and cellular machineries that mediate intra­cellular vesicular transport. We also advance cryo-electron microscopy, tomography and image analysis methods to study trafficking vesicles and enveloped viruses within native environments.

  3. Dr. John A.G. Briggs. Max Planck Institute of Biochemistry. Am Klopferspitz 18. 82152 Martinsried. +49 89 8578-2592. briggs@biochem.mpg.de. Curriculum Vitae. Born in the UK.

  4. Dr. John A.G. Briggs. Max-Planck-Institut für Biochemie. Am Klopferspitz 18. 82152 Martinsried. +49 89 8578-2592. briggs@biochem.mpg.de. Vita. Geboren in Großbritannien (GB).

  5. 1. Sept. 2021 · September sind Dr. Kikuë Tachibana und Dr. John Briggs im Hauptamt neue Direktoren am MPIB. Mit den beiden neuen Forscher:innen sind nun neun Direktor:innen am Institut tätig und schärfen das Forschungsprofil des Standortes der Max-Planck-Gesellschaft.

  6. Proteine sind die molekularen Baustoffe und Maschinen der Zelle und an praktisch allen Lebensprozessen beteiligt. Die Forscher am Max-Planck-Institut für Biochemie untersuchen die Struktur und Funktionsweise dieser Proteine – von einzelnen Molekülen bis hin zu komplexen Organismen.

  7. 17. Jan. 2017 · John studied biochemistry at the University of Cambridge and then moved to the University of Oxford where he completed his PhD in structural biology. In 2006 he started his group at the European Molecular Biology Laboratory Heidelberg, Germany and moved to the LMB at the start of 2017.