Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königreich Italien ( italienisch Regno d’Italia) entstand 1805 als Nachfolgestaat der Republik Italien und bestand bis 1814. Staatsoberhaupt der konstitutionellen Monarchie war Napoleon Bonaparte als König von Italien.

  2. 1805 wurde Napoleon Bonaparte, bis dahin Präsident der Italienischen Republik, im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone zum Oberhaupt des französischen Satellitenstaats namens Königreich Italien gekrönt. Dieses hörte mit der Abdankung Napoleons 1814 auf zu existieren. In den folgenden Jahrzehnten gab es keinen König von Italien ...

  3. Der Italienfeldzug Napoleon Bonapartes fand von 1796 bis 1797 innerhalb des Ersten Koalitionskrieges (1792–1797) statt, der gegen das revolutionäre Frankreich zunächst von einer Koalition europäischer Großmächte und Kleinstaaten geführt wurde.

  4. The Kingdom of Italy was born on 17 March 1805, when the Italian Republic, whose president was Napoleon Bonaparte, became the Kingdom of Italy, with the same man (now styled Napoleon I) as the new King of Italy and his 24-year-old stepson Eugène de Beauharnais as his viceroy. Napoleon I was crowned at the Milan Cathedral, Milan on 23 May, with ...

  5. 24. Nov. 2007 · 8 von 8. Quelle: picture-alliance / ©Bianchetti/L. 1859 brach ein Krieg zwischen Frankreich und Österreich aus. Schnell verloren ihn die Österreicher und mussten danach die Unabhängigkeit des...

    • Jan Von Flocken
    • Kultur
    • königreich italien napoleon1
    • königreich italien napoleon2
    • königreich italien napoleon3
    • königreich italien napoleon4
    • königreich italien napoleon5
  6. 27. Juni 2016 · Zu den damals grössten Staatswesen auf italienischem Territorium gehörten das Herzogtum Savoyen (ab 1720 Königreich Sardinien), das Herzogtum Mailand, die Republiken Venedig und Genua, das Grossherzogtum Toscana, der Kirchenstaat sowie das Königreich Neapel.

  7. Italien war seit 1861 ein Königreich, hervorgegangen aus dem Königreich Sardinien und einer Reihe eigenständiger Fürstentümer. In der Risorgimento genannten Nationalbewegung wurde Italien nun ein Nationalstaat. Das Königreich war eine parlamentarische Monarchie, es gab also eine Volksvertretung.