Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KabarettKabarett – Wikipedia

    Das Kabarett ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst, Lyrik oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden. Kabarett ist in seiner Motivation gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend und/oder künstlerisch-ästhetisch.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kabarett' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Beim Kabarett handelt es sich um eine Kleinkunstform, die Musik, Lyrik und darstellende Kunst miteinander vereint. Je nach Form - zum Beispiel satirisch, politisch, sozialkritisch - gibt es unterschiedliche Stile.

  4. Beim Kabarett handelt es sich um eine Kleinkunstform, die Musik, Lyrik und darstellende Kunst miteinander vereint. Je nach Form – zum Beispiel satirisch, politisch, sozialkritisch – gibt es unterschiedliche Stile. Zu den typischen Elementen zählen Sketche als Ausdruck von Satire und Parodie, aber auch Sarkasmus und Ironie sind vertreten.

  5. Was bedeutet Kabarett? Kabarett (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bei Kabarett handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Bühne für kleine zeitkritische Darbietungen. 1a) politisch-satirische Aufführungen. 1b) literarische Aufführungen.

  6. Kabarett ist eine Form der darstellenden Kunst, die Elemente von Comedy, Satire, Musik, Poesie und politischer Kommentare kombiniert, um ein unterhaltsames und oft gesellschaftskritisches Programm zu präsentieren. Ursprünglich entstand das Kabarett im späten 19. Jahrhundert in Frankreich und Deutschland als informelle ...

  7. Erfahren Sie, was Kabarett und Cabaret bedeutet, wie sie entstanden sind und welche Formen es gibt. Das Musical1 Lexikon erklärt die Unterschiede zwischen politisch-humoristischem Kabarett und Comedy.