Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland gilt als Exportland, neben Exportbier wird in Deutschen Gaststätten aber auch immer gerne noch mal ein Pilz serviert. Im Gegensatz zu damals sind die Hauptexportartikel Deutschlands nicht mehr Soldaten, sondern Bier, Schokolade und BND-Spione für den Nahen Osten sowie Treibhausgase und

    • Hauptseite

      Unsere Oase umfasst zur Sekunde 14.393 Artikel, 1.924...

    • Geschichte Der Kamelopedia
    • Gegengeschichte Von Ihnen
    • Kamelopedia in Der Politik
    • Wen interessiert das?
    • Andre Über Kamelopediae

    Seit Anbeginn der Zeit geben Kamele ihr Wissen von einer Generation zur nächsten weiter. Zunächst mündlich, dann in Sand geschrieben, später in Stein gemeißelt. Nachdem sie das Interneterfunden hatten, kam rasch der Gedanke auf, ihr Wissen auch online zur Verfügung zu stellen, weise Kamele mahnten jedoch zur Geduld, damit das Internet erst seine Ki...

    Irgendwann steckte ein Kamel, dem wohl langweilig war, seine Nase in ein Beduinenzelt. Dort befand sich ein altertümlicher Computer, an dem besagtes Urkamel seine besagte Nase stieß, worauf dieser an ging. Vor Wut begann es auf der Tastatur herum zu trampeln – und schuf so die Kamelopedia. Mööepp!

    Die Kamelopedia ist nicht nur ein Wiki. Die KAMELOPEDIA ist auch eine Partei. Selbstverständlich sind wir anders als die üblichen Eierköpfe, denn wir labern nicht nur, sondern wir reden auch darüber! Anders als Witzparteien, wie z.B. „Die Partei“, verteilen wir kein schales Freibier, sondern astreinen Mindfuck. Unsere Positionen im Einzelnen: 1. 69...

    Kamelopedia erfreut sich an einer immer größeren Beleibtheit. Bösonders freut uns, dass sich viele bekannte Persönlichkeiten (wo?) bereits positiv über Kamelopedia geäußert haben. Hier einige Ö-Töne: Barack Obama (US-Präsident): 1. Yes, we Camel! Edmund Stoiber (CSU) auf der Kameltagsversammlung am 31.02.2004: 1. Eh, ohne, eh, ohne Kamelopedia wäre...

  2. Seiten in der Kategorie „Deutschland“ Es werden 168 von insgesamt 168 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

  3. Die Kamelopedia ist ein deutschsprachiges Satire-Wiki und dadurch charakterisiert, dass als Running Gag in vielen Zusammenhängen Kamele auftauchen. Sie wird als Parodie auf die Wikipedia angesehen, was dort in vielfältiger Weise kultiviert wird. Wie die Wikipedia basiert die Kamelopedia auf der MediaWiki-Software.

  4. Das Kamel, unter anerkannten Pseudowissenschaftsamateurlaien auch „Höckerpferd“ oder – sofern auf Multi- Höcker -Architektur basierend – „Dromedar deluxe“, ist der Ferrari nicht nur unter den Wüstenkreaturen, sondern allen wüsten Kreaturen.