Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Studie zeigt, dass menschliches Fleisch im Vergleich zu anderen Tieren wenig kalorienreich ist und daher kaum nahrhaft war. Kannibalismus könnte aber auch soziale Funktionen erfüllt haben, wie z.B. Rituale oder Ausschluss.

  2. Zum anderen hat es das Landgericht versäumt, weitere Straftatbestände als "andere Straftat" im Sinne des § 211 Abs. 2 StGB in Betracht zu ziehen. a) Nach § 168 StGB wird u. a. derjenige bestraft, der an dem Körper oder an Teilen des Körpers eines verstorbenen Menschen "beschimpfenden Unfug" verübt.

  3. Nach dem Verbot des Kannibalismus 1954 nahm auch die Erkrankungshäufigkeit stetig ab, um gegen Ende des Jahrhunderts auf null zu gehen. Es werden auch alternative Erklärungen diskutiert. Kulturelle Bearbeitungen des Themas

  4. Wenn jemand eine Internetbekanntschaft getötet, zerstückelt und verspeist hat, liegt eine mögliche Straftat vor. Die Einwilligung des Opfers ist hier nicht ausreichend, um die Strafbarkeit zu vermeiden. Der Artikel erklärt die Unterschiede zwischen Totschlag, Mord und Tötung auf Verlangen.

  5. 19. Jan. 2024 · Fazit: Kannibalismus in der Not. Bioethiker Ach kommt zu dem Schluss, dass es als moralisch gerechtfertigt gelten müsse, dass die Überlebenden des als „Wunder der Anden“ bekannt gewordenen Flugzeugabsturzes Menschenfleisch gegessen haben. Sein Fazit lautet: „Auch wer Anthropophagie grundsätzlich für moralisch falsch hält ...

    • Sarah Franke
  6. 12. Dez. 2002 · Kannibalismus (laut Brockhaus der "Verzehr von Menschenfleisch durch Menschen") kommt bei einigen Indianerstämmen im Regenwald Mittel- und Südamerikas oder auf Neuguinea vor. Forscher...

  7. 26. Juni 2006 · Feedback. Menschenfleisch zu essen ist in Papua-Neuguinea seit über 50 Jahren verboten. Trotzdem starben dort danach noch 2700 Menschen an der Kuru-Krankheit, die durch Kannibalismus übertragen...