Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute sind zwar nahezu alle ehemaligen Überseegebiete souveräne Staaten, doch das Erbe des Kolonialismus wirkt weiter: in den Köpfen der Menschen, in den Strukturen der neuen Staaten, in Abhängigkeiten, die nun viel subtiler sind, aber oft nicht minder prägend.

    • Anja Fries
  2. Geschichtslehrende finden auf dieser Seite differenzierende Arbeitsmaterialien zum „kolonialen Blick“ zum Herunterladen: Bilddateien, Handreichungen für Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen und Vorschlägen zur Verwendung im Unterricht sowie Arbeitsblätter in drei Niveaustufen (basales Niveau B, mittleres Niveau M, elaboriertes Niveau E).

    • karikatur kolonialismus heute1
    • karikatur kolonialismus heute2
    • karikatur kolonialismus heute3
    • karikatur kolonialismus heute4
    • karikatur kolonialismus heute5
  3. Koloniales in der Karikatur. November 1884: Der Kladderadatsch sieht »Culturfortschritte am Congo« Die einsame Palme im Wüsten sand ziert seit kur zem ein Schild mit unmißverständlicher Botschaft: »Schnee und Schutt abladen ist hier verboten.«

    • Markus Joch
    • 2004
  4. 6. Juni 2020 · Wie können wir unser Denken befreien? Darüber diskutiert Katrin Heise heute von 9 Uhr 05 bis 11 Uhr mit dem Menschenrechtsaktivisten Joshua Kwesi Aikins und der Journalistin Tabea Grzeszyk.

  5. Des Kaisers neue Kleider: Diese Karikatur steckt Wilhelm II. in eine Robe, die an die Kleider chinesischer Kaiser erinnert. Sie thematisiert damit die deutsche "Quasi"-Kolonie Kiautschou in China. Deutschland hatte China 1897 zu einem Pachtvertrag gedrängt. Die kleine Kolonie Kiautschou ist ein Paradebeispiel für die informelle Durchdringung ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Karikatur zeigt Repräsentanten und eine Symbolfigur der vier europäischen Mächte, die Einflussgebiete in China beanspruchten. Sie zwangen die chinesische Regierung durch ihre Kanonenbootpolitik und die sogenannten „ Ungleichen Verträge “ dazu, ihnen diese Gebiete zu verpachten.

  7. 26. Jan. 2020 · Karikatur aus dem Jahr 1885: Auf der Kongo-Konferenz wurden Grenzziehungen quer durch Ethnien, Kulturen und Stammesgebiete beschlossen. © akg-images. Von Constantin Hühn · 26.01.2020. Audio...