Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl May's Illustrierte Reiseerzählungen Diese – von May teilweise überarbeitete – Edition wurde von 1907 bis 1912 herausgegeben . Es erschienen nur 30 Bände (Reihenfolge zur Standardausgabe etwas abweichend, die letzten drei Bände wurden weggelassen), die aber dafür etwas größer und durchgängig illustriert waren.

  2. Karl Mays Gesammelte Reiseerzählungen. Von 1892 bis 1910 hat Karl May in dem Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld, Freiburg, in der Reihe "Gesammelte Reiseerzählungen" - der Reihentitel lautete die ersten Jahre noch "Gesammelte Reiseromane" - 33 Bände veröffentlicht, die zumeist die Erzählungen und Romane umfassen, die zuvor in der ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › Karl_MayKarl May – Wikipedia

    Bekannt wurde er vor allem durch seine sogenannten Reiseerzählungen, die vorwiegend im Nahen Osten, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. Besondere Berühmtheit erlangten die in drei Bänden zusammengefassten Geschichten um den Indianer Winnetou.

  4. www.karl-may.net › werkeWerke - Karl May

    Unter dem Titel Carl Mays Gesammelte Reiseromane bzw. später Karl Mays Gesammelte Reiseerzählungen erschienen von 1892 bis 1910 33 Bände im Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld. Zu den bekanntesten Titeln dieser Reihe gehören der Orientzyklus (Band 1–6) und die Winnetou-Trilogie (7–9).

  5. Der Band wurde in der Reihe "Karl May's gesammelte Reiseerzählungen" vom Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld, Freiburg i. Br., als Band Nummer 23 veröffentlicht. Karl May führte die Auswahl der Erzählungen und einige Überarbeitungen für diesen Band im Jahr 1897 durch.

  6. Berühmtheit erlangte May vor allem durch seine „Reiseerzählungen“, die ab 1892 in Buchform veröffentlicht wurden. May schildert darin aus der Ich-Perspektive die abenteuerlichen Erlebnisse seiner Helden in der ganzen Welt, vor allem im „Wilden Westen“ Nordamerikas und im Orient.