Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an elektronischen Spielzeugen. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet verschiedene Karten und Grafiken zum Zweiten Weltkrieg an. Sie zeigen die Lage in Europa, die Kriegswende, die Kriegsende und die Kriegsfolgen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Eine Sammlung von historischen Karten des Deutschen Reiches im Maßstab 1:100.000, die das Gebiet vor dem 1. Weltkrieg und im 2. Weltkrieg zeigen. Die Karten enthalten Höhenlinien, Kreis- und Umgebungskarten, Sonderkarten und Großblätter für Nachbarstaaten.

  3. Alle Blätter der Karte des Deutschen Reiches wurde bis 1944 ständig aktualisiert und nach dem zweiten Weltkrieg als TK100 fortgeführt. BLATTSCHNITT BITTE WERFEN SIE KEINE ALTEN LANDKARTEN UND STADTPLÄNE WEG!

  4. Die Reichskarte beinhaltet dabei vier Karten des Deutschen Reiches. Diese Großblattausgabe der topographischen Karte gab es parallel zur Karte des Deutschen Reiches bis 1944. Alle Blätter der Karte des Deutschen Reiches wurde bis 1944 ständig aktualisiert und nach dem zweiten Weltkrieg als TK100 fortgeführt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NS-StaatNS-Staat – Wikipedia

    Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw. das sogenannte Großdeutsche Reich für die Zeit des Nationalsozialismus (1933–1945) bezeichnet, in dem die Diktatur Adolf Hitlers, die von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützt wurde, an die ...

  6. Die Deutsche Westfront 1944/1945 war in der Endphase des Zweiten Weltkriegs neben der Ostfront der bedeutendste Kriegsschauplatz in Europa. Sie entstand im Juni 1944 durch die Landung der Westalliierten in der Normandie, gefolgt von der Befreiung des besetzten Frankreich und Belgien.

  7. Reichweiten der alliierten Bomber im Frühjahr 1944. Datei herunterladen (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) Frontverlauf zwischen Dezember 1944 und Mai 1945.