Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Nov. 2011 · Ein unbehandeltes KiSS-Syndrom kann später beim Erwachsenen zu Halswirbelsäulenbeschwerden, chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Ohrgeräuschen, Schwindel, Bewegungs- und Gleichgewichtsstörungen führen.

    • Welche Folgen Hat Das Kiss Syndrom?
    • Kiss-Folgen bei Säuglingen
    • Kiss Folgen beim Heranwachsenden Kind
    • Kiss-Folgen beim Erwachsenen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Folgen eines unbehandelten KISS-Syndroms für das KISS-Kind sind vielfältig und oft durch einen Leidensweg von der Geburt bis ins Erwachsenenalter gekennzeichnet. Häufig sieht man auf den Kinderfotos von Erwachsenen mit Rückenleiden deutlich die für KISS typische einseitige Haltung und bevorzugte Blickrichtung.

    Allgemeine Entwicklungverzögerungen, motorische Entwicklungsstörungen, Gehemmte Sprachentwicklung, fehlender Mundschluss, Schlafstörungen, Stillprobleme, Allergien, Deformation des Kopfes, Gesichtsasymmetrie, Sichelfüße, Hüftreifungsstörungen, Mangelerscheinungen, uvm. Siehe: KISS-Symptome

    KIDD, ADS, ADHS, ADHDS, Lern- und Konzentrationsstörungen, Dyslexie, Dyskalkulie, Dysgnosie, Dyspraxie, Kopfschmerzen, Migräne, Haltungsschäden, X/O Beine, Plattfüße, Gelenkschmerzen, "Wachstumsschmerzen", Rücken- und Knieschmerzen, Störungen der Feinmotorik und Grobmotorik, Emotionsstörungen, Hyperkinesie, Hyperaktivität (Zappelphilip), Hypoaktivi...

    Kopfschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Migräne, Haltungsschäden, Tinnitus, Hexenschuss, Gelenkschmerzen, Organbeschwerdenusw. Weiterlesen: Was ist KIDD?

    Das Kiss Syndrom kann sich bei Erwachsenen in verschiedenen Beschwerden äußern, wie Kopfschmerzen, Haltungsschäden, Gelenkschmerzen, Organbeschwerden usw. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von KISS bei Erwachsenen.

  2. Das KiSS-Syndrom ist eine Fehlstellung im Bereich der oberen Halswirbelsäule, die zu Kopfschmerzen, Kieferproblemen und anderen Beschwerden führen kann. Orthodentix bietet eine kieferorthopädische Therapie an, die auf die neurologische Entwicklung abgestimmt ist.

  3. Das KiSS-Syndrom ist eine Fehlstellung im Bereich der oberen Halswirbelsäule und dem Kopfgelenk, die zu verschiedenen Beschwerden und Verhaltensstörungen bei Kindern und Erwachsenen führen kann. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten des KiSS-Syndroms auf der Webseite des Orthopäden Dr. Nicolas Gumpert.

  4. Das KISS-Syndrom ist eine Störung der Kopfgelenke und der Wirbelsäule, die bei Säuglingen und Kleinkindern zu Schreikindern, Stillproblemen, KIDD und anderen Entwicklungsverzögerungen führen kann. Erwachsene mit KISS-Syndrom leiden oft unter Migräne, Tinnitus, Skoliose, Fehlhaltung und Rückenschmerzen.

  5. kiss-therapie.de › kiss-therapieDie KISS-Therapie

    Die KISS-Therapie zielt darauf ab, die Blockade der Kopfgelenke und der Halswirbelsäule, sowie die Verspannung, Verhärtung und Verengung der sie umgebenden Strukturen zu lösen. Die Behandlung kann mit verschiedenen manualtherapeutischen Verfahren durchgeführt werden, ist risikofrei und kostet zwischen 50 und 300 Euro pro Behandlung.

  6. KiSS-Syndrom. (Weitergeleitet von KISS-Syndrom) KiSS ist die Abkürzung für K opfgelenk- i nduzierte S ymmetrie- S törung (bzw. kopfgelenkinduzierte Symmetriestörung). Die Existenz eines KiSS-Syndroms im Sinne eines Krankheitsbildes, das klinisch vor allem zu Störungen der Körperhaltung im Säuglings - und Kleinkindalter führen ...