Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komödie der Worte enthält die Einakter „Stunde des Erkennens“, „Große Szene“ und „Das Bacchusfest“ von Arthur Schnitzler. Die Texte der drei Stücke, 1913 und 1914 entstanden, erschienen 1915 bei S. Fischer in Berlin in einem Band. [1]

    • Komödie

      Das griechische Wort Komodia ist ein Kompositum aus Komos...

  2. Wiesbadens Debütant Noah L. Perktold inszeniert Arthur Schnitzlers »Komödie der Worte«. Drei Einakter enthüllen ab dem 27. Januar, in vier weiteren Vorstellungen nach der Premiere Liebe, Wahrheit und Treue. Ein Theatererlebnis mit starkem Ensemble.

  3. Noah L. Perktold, Schauspieler, Regisseur und ehemaliges Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters, gibt mit »Komödie der Worte« sein Regiedebüt in Wiesbaden.

  4. 23. Jan. 2024 · Denn Arthur Schnitzler ist der Meister des Ungesagten: Zwischen zwei Repliken seiner Feder kann sich ein gewaltiges Schicksal Bahn brechen. Schnitzlers nur selten aufgeführte Einakterfolge, die er unter dem Titel »Komödie der Worte« zusammengefasst hat, handelt in kurzen, höchst unterhaltsamen Dialogen von Wahrheit und Lüge in ...

  5. 30. Jan. 2024 · Nach all den Querelen um den Intendanten ein rundum positives Erlebnis am Staatstheater Wiesbaden: Arthur Schnitzlers „Komödie der Worte“ ist eine Wiederentdeckung.

  6. Noah L. Perktold, Schauspieler, Regisseur und ehemaliges Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters, gibt mit »Komödie der Worte« sein Regiedebüt in Wiesbaden.