Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2020 · als Richtschnur unseres Handelns nehmen, dann werden wir auch die vor uns liegenden Herausforderungen. meistern – komme, was wolle! Bleiben Sie gesund! von Oliver Kohl E-Mail schreiben. Der Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr, Generalmajor Oliver Kohl, wendet sich mit einem Kommandeurbrief an die Akademieangehörigen.

  2. Mit dem Kommandeursbrief war unser Hörsaalleiter einer der wenigen die es angesprochen haben. Als Zeitpunkt hat er 4-5 Wochen vorher genannt, damit diejenigen die den Brief lesen mich nicht schon wieder vergessen haben, wenn es soweit ist.

    • Wie wird Man Bataillonskommandeur?
    • Kommandeur werden: Zwischen Anforderung und Befähigung
    • Direkter Vergleich Der besten
    • Offene Kommunikation
    • Mehr Attraktivität und Transparenz

    Für Gadow dauerte dieser Weg 23 Jahre. Was lang erscheint, ist jedoch ganz normal. Viele Aufgaben und Verwendungen müssen Offizierinnen und Offiziere durchlaufen, um einen herausgehobenen Dienstposten, wie den an der Spitze des Aufklärungsbataillons, einzunehmen. Nach seiner Ausbildung zum Offizier und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war ...

    Nicht nur diese Stationen müssen Offizierinnen und Offiziere mit Kommandeursambitionen durchlaufen. Oberstleutnant i.G. Heiko Maaß ist der Personalführer von Timo Gadow und erklärt, worauf es bei der Auswahl angehender Kommandeurinnen und Kommandeure ankommt: „Die Offizierinnen und Offiziere werden ganzheitlich betrachtet - nicht nur der bisherige ...

    Bringen die Kandidatinnen und Kandidaten nun dieses passende Profil mit, werden diese Profile in einer Auswahlkonferenz nach dem Prinzip der Bestenauswahl direkt miteinander verglichen. Gadow setzte sich in der einmal jährlich stattfindenden Konferenz unter 20 Kandidatinnen und Kandidaten für fünf Kommandeursdienstposten der Aufklärungstruppe durch...

    Oberstleutnant Gadow hat genau diese Erfahrung gemacht. Er habe Karriereschritte gemacht, die die Personalführung für ihn vorgesehen habe: „Das war der Plan, der mir auch offen kommuniziert wurde.“ Und das sei gut so gewesen, erklärt der Stabsoffizier. Dadurch habe er sich in seinen Bereichen, wie etwa der Planung und Organisation, entwickeln könne...

    Insgesamt stellt der Personalführer Oberstleutnant Maaß eine positive Entwicklung im Personalmanagement der Bundeswehr fest: „Ich glaube, dass wir attraktiver geworden sind. In den letzten zehn bis 15 Jahren hat sich viel verändert.“ Er sieht Verbesserungen in ganz unterschiedlichen Bereichen: Unter anderem sei es mittlerweile allen Soldaten und So...

  3. Der sogenannte "Kommandeursbrief" (KEIN Kommandeurbrief) ist sowas wie der erste Eindruck, den man von dir erhält. Da darf sich beim Verfassen also ruhig Mühe gegeben werden. Eine Seite ist üblicherweise angemessen.

    • 22 Sek.
  4. Kommandeur bezeichnet in Deutschland einen militärischen Führer in den Streitkräften. In Österreich und der Schweiz entspricht dies dem Kommandant.

  5. BUNDESWEHR dem unbeugsamen Willen zur Durchsetzungs- und letztendlich Siegfähigkeit diametral ent- gegen. Dies gilt für unsere individuelle Einsatz- und Kriegstauglichkeit, unsere Befähigung

  6. Formaler Brief an Disziplinarvorgesetzten. « am: 22. Oktober 2010, 17:46:52 ». Ich soll auf Grund eines KdV-Antrags zwei förmliche Briefe an meinen derzeitigen Disziplinarvorgesetzen schreiben, einen, um zu erklären, dass ich den Kriegsdienst nachträglich verweigern möchte und einen, um Befreiung vom Dienst an der Waffe zu beantragen.