Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die unterschiedlichen Arten der Krebstiere können in Gruppen zusammengefasst werden. Hier haben wir dir einige mit Beispielen aufgelistet: Hummerartige; Beispiel: Europäischer Hummer; Langusten; Beispiel: Rosa Languste; Flusskrebse; Beispiel: Edelkrebs; Krabben; Beispiele: Japanische Riesenkrabbe, Gemeine Strandkrabbe

  2. Die Krebstiere (Crustacea) oder Krebse bilden mit weltweit mindestens 52.000 rezent bekannten Arten einen Unterstamm innerhalb der Gliederfüßer (Arthropoda), die sich vor allem durch eine große Formenvielfalt, als evolutionäre Anpassung an verschiedene Lebensräume und Lebensweisen, auszeichnen.

  3. Die Artenvielfalt bei den Krebstieren ist enorm: Von winzigen Flohkrebsen, die nur wenige Millimeter messen, über Kleinkrebse und Garnelen bis hin zu den großen Meeres- und Flusskrebsen und den riesigen Hummern und Langusten. Allein in der Nordsee leben über 200 Arten von Krebstieren, weltweit sind es sogar mehrere zehntausend.

  4. Krebstiere gehören zu den Wirbellosen. Auf der Erde gibt es etwa 32 000 verschiedene Krebstierarten. Davon kommen in Deutschland 1 067 Arten vor (Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN), Daten zur Natur 2004). Sie sind im Meer und im Süßwasser verbreitet, einige leben auf dem Land. Sie unterscheiden sich im Aussehen, in der Größe und auch ...

  5. Die Krebstiere sind im Meer so artenreich, vielfältig und interessant wie keine andere Tiergruppe. Manche sind groß und schmerzhaft, so wie Taschenkrebs und Strandkrabbe. Andere sind klein und scherzhaft, so wie Schlickkrebs und Quallenflohkrebs.

  6. Philoscia muscorum. Asellus aquaticus. Lepidurus apus. Eubranchipus grubii. Gliederfüßer (Arthropoda): Doppelfüßer (Diplopoda) und Krebstiere (Crustacea) in Niedersachsen - Artenportraits, Fotos und Informationen.

  7. Krebstiere – Lebensweise und Verhalten - Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.