Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KulturKultur – Wikipedia

    Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins, die auf bestimmten Wertvorstellungen und erlernten Verhaltensweisen beruhen und die sich wiederum in der dauerhaften Erzeugung und Erhaltung von Werten ausdrücken – als Gegenbegriff zu der nicht vom Menschen geschaffenen und nicht veränderten Natur.

  2. Den Begriff Kultur hat jeder schon einmal gehört, aber was ist Kultur eigentlich? Das und mehr erfährst du jetzt und im Video! Inhaltsübersicht. Was ist Kultur? Funktion von Kultur Entwicklung des Kulturbegriffs Was ist Kultur? — 4 Definitionen Interkulturelle Kompetenz

  3. Gemäß eines solchen nicht-normativen, ganzheitlichen Verständnisses, von dem bis heute z.B. die Anthropologie, Ethnologie und Volkskunde ausgehen, meint der Begriff "Kultur" den Inbegriff aller kollektiv verbreiteten Glaubens-, Lebens- und Wissensformen, die sich Menschen im Zuge der Sozialisation aneignen und durch die sich eine ...

    • Ansgar Nünning
  4. Begriffserklärung. Kultur umfasst alles, was der Mensch geschaffen hat. Unter "Kultur" verstehen wir auch die Art und Weise, wie das Zusammenleben der Menschen gestaltet ist. Auf einer einsamen Insel. Stellt euch vor, ihr landet zusammen mit einigen Leuten auf einer einsamen Insel, die noch kein Mensch zuvor betreten hat.

  5. Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung. Grammatik. ohne Plural. Beispiele. die menschliche Kultur. ein durch Sprache und Kultur verbundenes Volk. (umgangssprachlich) von der Kultur [un]beleckt sein ( [un]zivilisiert, kulturell [nicht] entwickelt sein)

  6. Auszug. Vom BegriffKulturexistiert eine Vielzahl an Definitionen. Schon zu Beginn der fünfziger Jahre bot die Anthropologie eine Menge an verschiedenen Begriffsdeutungen an, wobei nach einer Katalogisierung von mehr als 100 verschiedener Kulturdefinitionen Kroeber und Kluckhohn zu einer der umfassendsten und auch heute noch am ...

  7. Bedeutungen. 1. a) Gesamtheit der von der Menschheit im Prozess ihrer Auseinandersetzung mit der Umwelt geschaffenen und ihrer Höherentwicklung dienenden materiellen Güter sowie der geistigen, künstlerischen und moralischen Werte. Grammatik: nur im Singular. Beispiele: der Einfluss von Kultur und Zivilisation auf unser Leben.