Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Eisenbahnwagen – auch als Waggon oder Wagon bezeichnet – ist ein Schienenfahrzeug ohne eigenen Antrieb. Man unterscheidet zwischen Güterwagen, die zum Transport von Wirtschaftsgütern verwendet werden, und Reisezugwagen, deren Aufgabe es ist, Personen zu befördern. In Deutschland gehören Reisezugwagen und Güterwagen zu den ...

  2. Waggons von Güterzügen können eine Länge von etwa 40 Fuß bis über 90 Fuß haben, während Waggons von Personenzügen in der Regel kürzer sind und zwischen 60 und 85 Fuß liegen.

  3. Ausgestattet mit Telematik und Sensorik, bieten wir Ihnen eine umfangreiche und genaue Sicht auf Ihre Gütertransporte. Erfahren Sie hier mehr dazu. Themen rund um den Schienengüterverkehr. finden Sie auch in den DB Cargo Logistik News. Mit dem DB Cargo Güterwagenkatalog finden Sie in wenigen Schritten den passenden Waggon.

  4. Güterwagen-Vielfalt im Rangierbahnhof Kornwestheim. Güterwagen, auch Güterwaggons oder Frachtwagen [1], sind Eisenbahnwagen, die dem Transport von Gütern dienen.

  5. Länge über Puffer 14,02 m 10,58 m 14,02 m 16,52 m 21,70 m Ladelänge, mind. 12,70 m 9,26 m 12,70 m 15,20 m 20,41 m Ladefläche, etwa 33 m² 25 m² 28 m² 40 m² 53 m² Laderaum, etwa 88 m³ 67 m³ 63 m³ 105 m³ 137 m³ Eigenmasse, max. 14,5 t 12,5 t 14,5 t 23,0 t 29,0 t Türhöhe 2,15 m

  6. Güterwagen und innovative Transport- und Umschlags-lösungen der Rail ...

  7. Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Waggons, von Personen- und Güterwagen bis hin zu Spezial- und Hochgeschwindigkeitswaggons. Erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden mehr über Reisebusse, Schlafwagen, Güterwagen, Pritschenwagen und mehr.