Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Léo Ferré (* 24. August 1916 in Monaco; † 14. Juli 1993 in Castellina in Chianti, Italien) war ein französischer Dichter, Komponist, Sänger und Anarchist. Ferré gilt als einer der bedeutendsten Chansonniers des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Diskografie. 2.1 Offizielle Veröffentlichungen nach Ferrés Tod. 2.2 Zusammenstellungen.

  2. 24. Aug. 2016 · Von Karl Lippegaus · 24.08.2016. Léo Ferré hob das französische Chanson in den Rang der Kunst, brach mit allen Klischees und Konventionen. Er konnte aus einem Gedicht von Rimbaud ein ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Léo_FerréLéo Ferré - Wikipedia

    Léo Ferré (24 August 1916 – 14 July 1993) was a French -born Monégasque poet and composer, and a dynamic and controversial live performer. He released some forty albums over this period, composing the music and the majority of the lyrics. He released many hit singles, particularly between 1960 and the mid-1970s.

  4. 24. Aug. 2016 · Léo Ferré hob das französische Chanson in den Rang der Kunst, brach mit allen Klischees und Konventionen. Er konnte aus einem Gedicht von Rimbaud ein viertelstündiges Orchesterwerk machen. Er...

  5. Vive La France! 206K subscribers. Subscribed. 156. 13K views 8 years ago. Les plus belles chansons du légendaire pianiste, poète et chanteur Léo Ferré! ☑️ Streamez l'album ici :...

    • 4 Min.
    • 13,2K
    • Chansons, Folklore et Variété
  6. 4. Nov. 2019 · Porträt des Dichter-Sänger-Komponisten Léo Ferré (1916-1993) 4. November 2019 | Elmar Klink. 443 november 2019 wunderkammer. Léo Ferré, obwohl immer als solcher bezeichnet, war kein Franzose, sondern Monegasse, geboren in Monte Carlo mit französischer Staatsbürgerschaft.

  7. 01. Paname. Léo Ferré. 50 Plus Belles Chansons. 04:33. Autor: Léo Ferré / Komponisten: Léo Ferré. 03. Les poètes. Léo Ferré. Paname. 02:51. Komponisten: Léo Ferré. 04. La maffia.