Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Beste kommt zum Schluss (Originaltitel: The Bucket List) ist eine Tragikomödie des Regisseurs Rob Reiner aus dem Jahr 2007. Die Hauptrollen spielten Jack Nicholson und Morgan Freeman .

  2. Deutsch: Info:Das Beste kommt zum Schluss (Originaltitel: The Bucket List) ist eine US-amerikanische Abenteuerkomödie aus dem Jahr 2007. Regie führte Rob Rei...

    • 2 Min.
    • 444,9K
    • TrailerGott
  3. Aus einer Laune heraus fertigt Carter eine „Löffelliste“ an, die all die Dinge aufzählt, die er noch erleben möchte, bevor er „den Löffel abgibt“. Aus der intellektuellen Spielerei wird Ernst, als Edward die Liste in die Hand bekommt und seinen Leidensgenossen dazu überredet, die einzelnen Punkte auf der Liste abzuhaken, solange ...

    • (167)
    • Jack Nicholson
    • Rob Reiner
    • Warner Bros.
    • löffelliste film1
    • löffelliste film2
    • löffelliste film3
    • löffelliste film4
  4. Bucket List (von engl. „kick the bucket“, dt. etwa „den Löffel abgeben“, daher deutsch auch Löffelliste genannt) steht für: eine Liste mit Dingen, die man im restlichen Leben gerne noch tun oder erreichen möchte; The Bucket List, Originaltitel des US-amerikanischen Films Das Beste kommt zum Schluss von Rob Reiner (2007)

  5. 27. Dez. 2023 · Mit einer Löffelliste richtest du den Fokus ganz auf dich und was du willst! Meist sind es Ziele einer bestimmten Kategorie wie z. B. Reisen, sportliche oder kreative Erfolge, die immer wieder auftauchen.

    • löffelliste film1
    • löffelliste film2
    • löffelliste film3
    • löffelliste film4
    • löffelliste film5
  6. 10. Sept. 2022 · 22. 2.9K views 1 year ago. Definitiv einer meiner Lieblingsfilme.Tiefgründig, witzig, eine tolle Story und dann auch noch mit Morgan Freeman und Jack Nicholson. Es geht um die Löffelliste:...

    • 5 Min.
    • 5,1K
    • Dynamis Kooperation
  7. 6. März 2019 · Als „Bucket List“ oder „Löffelliste“ wird eine Aufzählung und Sammlung von Dingen bezeichnet, die man tun möchte bevor man zu alt dafür ist. Die Idee solch eine Liste aufzustellen, stammt vom Film „Das Beste kommt zum Schluss“.