Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Labor omnia vincit, auch labor omnia vincit improbus, (lat.: „Arbeit besiegt alles“ bzw. „Harte Arbeit siegt über alles“) ist ein lateinisches Motto, das weitreichende Verbreitung gefunden hat.

  2. Übersetzungen für „ omnia vincit labor “ im Latein » Deutsch-Wörterbuch. (Springe zu Deutsch » Latein ) Ergebnis-Übersicht. omnia. lābor. labor. omnia (omnis) nt (Gen omnium rerum, vereinzelt omnium; Dat u. Abl omnibus rebus, vereinzelt omnibus) 1. omnia. alles. in eo sunt omnia. darauf beruht alles. alqs alci omnia est. jmd. bedeutet jmdm. alles.

  3. OMNIA VINCIT LABOR (Lat. Verb vincere, dt.: Arbeit siegt über alles) Vorbild des Krochhochhauses, der 1496–1499 erbaute Uhrturm Torre dell'Orologio in Venedig.

  4. (deutsch: "Aus tiefer Brust."; sinngemäß: "Von ganzem Herzen.") - Lukrez, De Rerum Natura III, 57. "Abyssus abyssum invocat." (deutsch: "Eine Tiefe ruft eine andere Tiefe nach." - d.h. "Ein Irrtum zieht einen weiteren nach sich.") - Vulgata, Psalm 42,8. "Accidit in puncto, quod non speratur in anno."

  5. Labor omnia vincit improbus (Vergilius). Labor voluptasque dissimillima natura societate quadam inter se naturali iuncta sunt . (Livius) Beamter: In plerisque rebus mediocritas est optima (Cicero). Beförderung: Multi enim sunt vocati, pauci vero electi. (Matthaeus, 20, 16). Bienenkurs: Sum, ergo bi (e)n - Cogito, ergo sum (m). Begabung:

  6. "Labor omnia vincit." (Harte) Arbeit siegt immer. "Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor!" Aus unseren Knochen soll ein Rächer entstehen! "Tu regere imperio populos, romane, memento, pacique imponiere morem, parcere subiectis et debellare superbos."

  7. Doch da wird ihm schlagartig bewusst, dass auch dies keinen Trost und keine Linderung seiner Liebesglut verspricht, ja dass es überhaupt keinen Schutz gegen die Unbilden der Liebe gibt: "Omnia vincit Amor: et nos cedamus Amori." (62-69). Im Epilog versichert Vergil Gallus seiner liebevollen Wertschätzung ( 70 -77).