Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lippenblütler oder Lippenblütengewächse (Lamiaceae oder Labiatae) bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales). Die Familie gliedert sich seit 2016 in zehn Unterfamilien und umfasst etwa 230 Gattungen und mehr als 7000 Arten .

  2. giftige Inhaltsstoffe sind unter anderem Campher, Absinthol, Pulegon, Perillaketon oder Pinocamphone. meist enthalten Blätter, Triebe und Harze ätherische Öle.

    • lamiaceae inhaltsstoffe1
    • lamiaceae inhaltsstoffe2
    • lamiaceae inhaltsstoffe3
    • lamiaceae inhaltsstoffe4
  3. 19. Aug. 2021 · Pflanzenfamilie: Lippenblütler ( Lamiaceae) Vorkommen: In Europa auf stickstoffreichen Böden weit verbreitet. Verwendete Pflanzenteile: Alle Teile der Pflanze. Inhaltsstoffe: Schleim- und...

    • Utz Anhalt
  4. Lippenblütler (lat. Lamiaceae) oder Lippenblütengewächse gehören zur Klasse der Bedecktsamer. Einige davon sind dir bestimmt schon im Alltag begegnet, denn aufgrund ihrer ätherischen Öle sind sie als Gewürz- und Heilkräuter sehr beliebt.

    • etwa 7000 Arten
    • Lamiaceae
    • Bedecktsamer
    • 4 Min.
    • lamiaceae inhaltsstoffe1
    • lamiaceae inhaltsstoffe2
    • lamiaceae inhaltsstoffe3
    • lamiaceae inhaltsstoffe4
    • lamiaceae inhaltsstoffe5
  5. Die wichtigste Stoffklasse der ätherischen Öle sind Terpene. Ätherische Öle findet man als Hauptin­haltsstoffe in vielen Heil- und Gewürzpflanzen, die zu verschiedenen Familien gehören. So werden viele Lamiaceae (Lippenblütler) auf­grund ihrer ätherischen Öle als

  6. Inhaltsangabe. Lippenblütler Definition. Wichtige Merkmale der Lippenblütler. Die Vielfalt der Lippenblütler kennenlernen. Die Verwendung der Lippenblütler im Alltag. Vertiefung: Spezielle Merkmale der Lippenblütler. Lippenblütler - Das Wichtigste. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Lippenblütler Definition.

  7. 5. Aug. 2016 · Zur Familie der Lippenblütengewächse (Lippenblütler, Lamiaceae) zählen weltweit über 240 Gattungen mit insgesamt fast 7.900 Arten. Ein früherer Name für Lamiaceae ist Labiatae. Lamiaceae gehören zur Ordnung der Lamiales (Lippenblütenartige). Innerhalb der Blütenpflanzen (Bedecktsamer, Angiospermen) zählen die Lamiales zu den Echten ...