Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · Es gibt auch die Möglichkeit einer besonderen Schwere der Schuld, die eine längere Haftdauer rechtfertigt. Es ist nicht möglich, zweimal lebenslänglich verurteilt zu werden.

  2. 6. Sept. 2019 · Lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld: Dieses Urteil fällt in besonders harten Fällen. Doch was bedeutet diese Strafe eigentlich? Lebenslange Haft ist die höchste Strafe in...

  3. Die lebenslange (auch lebenslängliche) Freiheitsstrafe ist eine auf unbestimmte Zeit verhängte Freiheitsstrafe. Es ist in vielen Staaten, in denen die Todesstrafe abgeschafft ist, die höchste Strafe, die das Strafrecht kennt.

  4. 28. Sept. 2023 · Wenn Urteile nach besonders schlimmen Straftaten gesprochen werden, fallen häufig Begriffe wie „lebenslange Freiheitsstrafe“, „besondere Schwere der Schuld“ und „Sicherungsverwahrung“. Doch was bedeuten diese eigentlich?

  5. Stellt das Straf­gericht in seinem Urteil die „besondere Schwere der Schuld“ fest, so bedeutet dies, dass der zu lebens­langer Freiheits­strafe verurteilte Täter nicht vorzeitig aus der Haft entlassen werden kann.

  6. Der Urteilszusatzbesondere Schwere der Schuld“ wird angewandt, wenn die Tat besonders verwerflich oder grausam war oder das Opfer großen Qualen ausgesetzt wurde. In dem Fall wird die Haft auf keinen Fall nach 15 Jahren beendet, es folgt also noch eine weitere Haftstrafe.

  7. Doch bedeutet „lebenslänglich“ wirklich das, was es vermuten lässt? Eine lebenslange Freiheitsstrafe ist für besonders schwere Delikte wie zum Beispiel ein Mord, sexueller Kindesmissbrauch mit Todesfolge, oder etwa Vergewaltigung oder Geiselnahme mit Todesfolge vorgesehen.