Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krebse sind bis auf wenige Ausnahmen im Wasser zu finden; dabei haben sie alle Lebensräume des Meeres und des Süßwassers besiedelt. Unter den Krebsen gibt es auch einige Arten, die an Land leben können, wie etwa die Palmendiebe unter den Einsiedlerkrebsen oder die Strandkrabben .

  2. Grundsätzlich kannst du Krebse überall auf der Welt finden — von der kalten Antarktis bis zur Umgebung von heißen Quellen besetzen sie jeden Lebensraum. Im Salzwasser (z. B. Meer) können Krebse, je nach Art, als Plankton , am Meeresgrund oder sogar an Tieren wie Fischen und anderen Krebsarten leben.

  3. Lebensraum: Süßwasser und Salzwasser. natürliche Feinde: Fische, Kraken, Krebstiere, Vögel. Geschlechtsreife: nach 1 - 2 Jahren. Paarungszeit: artabhängig. Vom Aussterben bedroht: Nein. Weitere Steckbriefe von Tieren findest du im Tierlexikon . Interessantes über den Krebs.

  4. Krebstiere kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, einschließlich Süß- und Salzwasser-Umgebungen wie Flüssen, Seen, Ozeanen und feuchten Landgebieten. Einige Arten leben auch in extremen Umgebungen wie Tiefsee oder Polarregionen.

  5. Lebensraum: Keller, Gewächshäuser, unter Steinen (feuchte Lebensräume!) Besondere Merkmale: dunkelgrauer, abgeplatteter Körper ohne Kopfbruststück; atmet mit Kiemen und kleinen Lungen; Länge etwa 1,5 cm

  6. Heute besiedeln sie alle aquatischen und einige terrestrische Lebensräume. Zu ihnen gehören die größten Arthropoden ( Hummer , Königskrabbe , Riesenkrabbe [ Seespinnen ]), aber auch zahlreiche mikroskopisch kleine Formen.

  7. Durch ihr festes Außenskelett sind Krebstiere, die in verschiedensten Lebensräumen im Süß- und Salzwasser leben, gut vor äußeren Einflüssen geschützt. Der Konsum von Krebstieren, die im Küchenjargon »Krustentiere« genannt werden, ist besonders in der sogenannten Gourmetküche beliebt.