Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einige der häufigsten Anzeichen einer Lernbehinderung bei Erwachsenen sind Konzentrationsschwäche, schlechtes Gedächtnis, Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben und Schwierigkeiten in Beziehungen.

  2. Lernschwierigkeiten oder Lernbeeinträchtigungen können die Auffassung, die Denkfunktionen, die Sprache und die sozialen Fähigkeiten, aber auch die motorische Entwicklung betreffen. Diese Störungen führen sehr häufig zu Nachteilen im sozialen Miteinander und in der Teilhabe am Leben.

  3. Ein typisches Symptom einer Lernbehinderung ist eine niedrige Frustrationstoleranz. Die Betroffenen können durch gestörte Kontrolle der eigenen Impulse auffallen, zum Beispiel durch aggressives Verhalten oder Selbstverletzungen. Daneben fallen Lernbehinderte häufig durch eine reduzierte Anpassungsfähigkeit im Alltag auf.

  4. 21. Juli 2023 · Dieser Test richtet sich an Erwachsene, die Symptome einer Lernstörung an sich selbst erkannt haben. Das Testergebnis kann jedoch nur Hinweise liefern. Für eine aussagekräftige Diagnose wenden Sie sich bitte an eine ärztliche Praxis.

  5. www.bih.de › fachlexikon › detailLernbehinderung | BIH

    Eine Lernbehinderung kann angeboren sein, auf einer hirnorganischen Störung, einer verzögerten körperlichen Entwicklung oder anderen Behinderung beruhen. Auch psychische Probleme können eine Rolle spielen. Menschen mit Lernbehinderung können Förderleistungen durch das Integrationsamt erhalten.

  6. 2 Ursachen. 3 Typische & häufige Lernstörungen. 4 Symptome, Beschwerden & Anzeichen. 5 Diagnose & Verlauf. 6 Komplikationen. 7 Wann sollte man zum Arzt gehen? 8 Behandlung & Therapie. 9 Aussicht & Prognose. 10 Vorbeugung. 11 Nachsorge. 12 Das können Sie selbst tun. 13 Quellen. Was ist eine Lernstörung?

  7. 1. Menschen mit Lernschwierigkeiten. „Lernschwierigkeiten (= L.) [engl. learning difficulties], [KLI, PÄD], allgemeine Ursachenbezeichnung für erschwerte oder verhinderte Zielerreichung beim Lernen (Lernziel, Lehrziel, Schulversagen).