Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lippenblütler oder Lippenblütengewächse bilden eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Lippenblütlerartigen. Die Familie gliedert sich seit 2016 in zehn Unterfamilien und umfasst etwa 230 Gattungen und mehr als 7000 Arten. Sie sind weltweit in allen Klimazonen vertreten.

  2. Lippenblütengewächse (Lamiaceae) sind allgemein leicht zu erkennen. Sie besitzen sehr charakteristische Blüten. Weitere Merkmale von Lippenblütlern werden hier behandelt und an Beispielpflanzen nachgewiesen.

    • lippenblütengewächse bilder1
    • lippenblütengewächse bilder2
    • lippenblütengewächse bilder3
    • lippenblütengewächse bilder4
    • lippenblütengewächse bilder5
  3. Woran kannst du Lippenblütler erkennen? Charakteristisch für die Lamiaceen ist sind vor allem die lippenförmigen Kronblätter. Auch die vierkantige Sprossachse ist in der Regel ein gutes Bestimmungsmerkmal der Lippenblütengewächse. Manche Merkmale können aber von Art zu Art unterschiedlich ausgeprägt sein, wie zum Beispiel die Blattränder.

    • etwa 7000 Arten
    • Lamiaceae
    • Bedecktsamer
    • 4 Min.
    • lippenblütengewächse bilder1
    • lippenblütengewächse bilder2
    • lippenblütengewächse bilder3
    • lippenblütengewächse bilder4
    • lippenblütengewächse bilder5
  4. 25. Mai 2023 · Lippenblütler als reine Gartenstauden. Als Beispiele für Lippenblütengewächse, die rein zu dekorativen Zwecken im Garten angepflanzt werden, sollen hier die Buntnesseln und der Lavendel stehen. Buntnesseln wirken schon allein durch ihr schönes Laub dekorativ, selbst wenn sie nicht blühen.

    • lippenblütengewächse bilder1
    • lippenblütengewächse bilder2
    • lippenblütengewächse bilder3
    • lippenblütengewächse bilder4
    • lippenblütengewächse bilder5
  5. Es gibt verschiedene Merkmale, an denen die Lippenblütengewächse erkannt werden können und die bei allen Arten ähnlich bis gleich sind: es gibt über 7000 Arten. diese sind in 220 Gattungen aufgeteilt. die meisten hiervon enthalten ätherische Öle. sonniger, warmer, offener Standort bevorzugt.

  6. Die Lippenblütler (bot. Lamiaceae) sind eine artenreiche, etwa 7.000 Taxa, Pflanzenfamilie, die zur Ordnung der Lippenblütlerartige (bot. Lamiales) innerhalb der Gruppe der Asteriden, genauer der Untergruppe der Lamiiden (Euasteriden I), gehört.

  7. 30. Dez. 2022 · Die Lamiaceae werden übrigens auch Lippenblütengewächse genannt. Verbreitung. Zu finden sind die Lippenblütler weltweit. In Deutschland treffen Sie auf feuchten Wiesen oder in Wäldern beispielsweise auf die Taubnessel oder den Wiesensalbei.