Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Lloyd Alexander war ein Kleinwagen der zur Borgwardgruppe gehörenden Lloyd Motoren Werke GmbH in Bremen, der 1957 auf den Markt kam.

  2. Lloyd Chudley Alexander (* 30. Januar 1924 in Philadelphia, Pennsylvania; † 17. Mai 2007 in Drexel Hill, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Alexander schrieb viele Fantasy-Kinder- und Jugendbücher sowie einige Romane für Erwachsene.

  3. Lloyd Chudley Alexander (January 30, 1924 – May 17, 2007) was an American author of more than 40 books, primarily fantasy novels for children and young adults. Over his seven-decade career, Alexander wrote 48 books, and his work has been translated into 20 languages. [1]

  4. Der Lloyd Alexander Frua ist ein Pkw-Modell des Borgward-Konzerns. Lloyd stellte die Fahrzeuge in Bremen her.

  5. Der Lloyd Alexander TS, ein edler Oldtimer – ein kleiner Steckbrief und einige technische Daten des Lloyd Alexander TS. Der Lloyd Alexander kam 1957 als Weiterentwicklung des seit 1955 gebauten Lloyd LP 600 auf den Markt und wurde bis 1961 gefertigt.

    • lloyd alexander wikipedia1
    • lloyd alexander wikipedia2
    • lloyd alexander wikipedia3
    • lloyd alexander wikipedia4
    • lloyd alexander wikipedia5
  6. Lloyd ist der Markenname einiger Automodelle der NAMAG (Norddeutsche Automobil- und Motoren-Actien-Gesellschaft) sowie auch der späteren zur Borgwardgruppe gehörenden Lloyd Motoren Werke G.m.b.H., die am 2. Februar 1949 als Lloyd Maschinenfabrik G.m.b.H. gegründet wurde.

  7. Die Chroniken von Prydain sind fünf für Kinder verfasste Fantasyromane des US-amerikanischen Schriftstellers Lloyd Alexander. Die Handlungen spielen in der Fantasiewelt Prydain (walisisch für Großbritannien) und enthalten aus walisischen Sagen, Mythen und Legenden, insbesondere dem Mabinogion stammende Elemente.