Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Begriff. 2 Geschichte. 3 Technik. 3.1 Ursprüngliche Methode. 3.2 Freemans Transorbitale Methode. 3.3 Belege zur Wirksamkeit. 4 Heutige Bedeutung. 5 Populärkulturelle Rezeption. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Begriff. Mit dem Ausdruck Lobotomie wird ein chirurgischer Eingriff mit Schnitt in einen Hirnlappen bezeichnet.

  2. Die Lobotomie ist ein chirurgischer Eingriff im menschlichen Gehirn. Bei dem operativen Eingriff werden Nervenbahnen durchtrennt. Ziel ist es, vorhandene Schmerzen zu minimieren. Inhaltsverzeichnis. 1 Was ist die Lobotomie? 2 Funktion, Wirkung & Ziele. 3 Risiken, Nebenwirkungen & Gefahren. 4 Quellen. Was ist die Lobotomie?

  3. Lobotomie ist eine neurochirurgische Operation, die die Nervenverbindungen zwischen Thalamus und Frontallappen zerstört. Die Methode wurde vor allem in den 1930er und 40er Jahren an Patienten/-innen mit psychischen Erkrankungen angewendet, hatte aber oft verheerende Nebenwirkungen und ist heute obsolet.

  4. 21. März 2024 · Definition. Die Lobotomie ist eine neurochirurgische Operation, bei der die Nervenverbindung zwischen Thalamus und Frontallappen, sowie Teile der grauen Substanz durchtrennt werden. Geschichte. Die Lobotomie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Portugiesen Antonio Egas Moniz entwickelt und 1936 erstmalig am Menschen durchgeführt.

    • Sebastian Merz
  5. 28. Juni 2017 · Lobotomie ist ein chirurgischer Eingriff in das Gehirn, der Nervenfasern durchtrennt. Die Lobotomie wurde als Behandlung für psychische Erkrankungen eingesetzt, hatte aber gravierende Nebenwirkungen und wurde heute durch Psychopharmaka ersetzt.

  6. Diese Szene könnte aus einer Schilderung der Heilkunst eines Schamanen in archaischer Zeit stammen, mutet die Vorstellung, dass man einen Geisteskranken durch eine kurze und brutale Zerstörung ...

  7. Bei der ursprünglichen Form der Lobotomie wurden zwei Löcher in den Schädel gebohrt: entweder an der Seite oder oben, um anschließend mit einem scharfen Instrument – dem Leukotom – ins Gehirn einzudringen. Der Arzt strich damit dann von einer Seite zur anderen, um die Verbindung zwischen Frontallappen und dem restlichen Gehirn zu trennen.