Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lola ist eine Science-Fiction-Mockumentary von Andrew Legge, die Anfang August 2022 beim Locarno Film Festival ihre Premiere feierte und im Dezember 2023 in die deutschen Kinos kam. Der Film erzählt die Geschichte zweier Schwestern, gespielt von den britischen Schauspielerinnen Stefanie Martini und Emma Appleton, die eine ...

  2. Lola ist der zweite Film der BRD-Trilogie des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1981.

  3. www.imdb.com › title › tt0082671Lola (1981) - IMDb

    4. Aug. 1982 · With Barbara Sukowa, Armin Mueller-Stahl, Mario Adorf, Matthias Fuchs. A seductive cabaret singer-prostitute pits a corrupt building contractor against the new straight-arrow building commissioner, launching an outrageous plan to elevate herself in a world where everything-and everyone-is for sale.

    • (6,8K)
    • Drama, Romance
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1982-08-04
  4. Lola (Barbara Sukowa) – das ist die Heimat und die Fremde, das Eigene und der Traum vom Anderen, das Glücksversprechen in einer Zeit, die man gemeinhin als Zeit der...

    • Rainer Werner Fassbinder
  5. 27. Dez. 2023 · Zwei Schwestern blicken in die Zukunft und verändern den Verlauf der Geschichte | Kritik, Bilder, Trailer und Infos zum Science-Fiction-Film.

    • (11)
    • Oliver Armknecht
  6. 28. Dez. 2023 · Im Jahr 1941 bauen die musikbegeisterten Schwestern Thomasina (Emma Appleton) und Martha Hanbury (Stefanie Martini) eine Maschine namens LOLA, die Radio- und Fernsehsendungen...

  7. Der Film. 1941 in London. Die Schwestern Thom und Mars haben die Maschine LOLA konstruiert, die Radio und Fernseh-Schnipsel aus der Zukunft empfangen kann. Sie hören Kultmusik, bevor sie geschrieben wird, platzieren todsichere Wetten und leben ihren inneren Punk aus, bevor die Bewegung dazu überhaupt erfunden wird.