Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ludendorff-Brücke, als Brücke von Remagen bekannt, war eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Remagen und Erpel. Sie wurde 1916, im Ersten Weltkrieg, aus militärischen Gründen in Auftrag gegeben und am 1. Mai 1918 nach General Erich Ludendorff benannt. Am 15. August 1918 fand die Einweihung statt. Wegen ...

  2. Die Eisenbahnbrücke bei Remagen wurde 1912 geplant und von 1916 - 1918 im Ersten Weltkrieg gebaut, um Truppen an die Westfront zu bringen. Kaiser Wilhelm II. gab ihr den Namen „Ludendorffbrücke“ zu Ehren des Generalquartiermeisters des Heeres, Erich Ludendorff. Im 2.

  3. Das Friedensmuseum Brücke von Remagen ist ein Museum im linksrheinischen Brückenkopf der ehemaligen Ludendorff-Brücke in Remagen. Ausstellung. Das 1980 eröffnete Museum stellt zwei Themen dar: die Geschichte der Brücke von Remagen und ihrer Eroberung im Zweiten Weltkrieg

  4. US-Panzerdivision unter Führung des deutsch-stämmigen Leutnants Karl H. Timmermann, die Brücke zu erobern, nachdem den deutschen Verteidigern zwei Sprengversuche fehlgeschlagen waren. Diese Eroberung ging als das „Wunder von Remagen" in die Annalen der Kriegsgeschichte ein.

  5. Die als Brücke von Remagen bekannte Ludendorff-Brücke ist ein Symbol aus dem Zweiten Weltkrieg. Vielen ist die Brücke vor allem durch den gleichnamigen Hollywoodfilm von 1969...

    • Aktuelle Stunde
  6. Das Friedensmuseum – Friedensmuseum Brücke von Remagen. Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier. Die Idee zu Errichtung einer Gedenkstätte hatte den Remagener Bürgermeister Hans Peter Kürten lange beschäftigt. Allein sieben Jahre dauerten die Verhandlungen mit der Bundesbahn, bis das ehemalige Eisenbahngelände erworben werden konnte.

  7. In den Türmen der 1916-1918 erbauten Brücke ist seit 1980 das Friedensmuseum "Brücke von Remagen" untergebracht, das die Geschichte der früheren Ludendorffbrücke und des Kriegsgefangenenlagers "Goldene Meile" darstellt. Sie wurde am 07. März 1945 weltberühmt, als amerikanische Truppen hier unerwartet den Rhein überqueren konnten.