Yahoo Suche Web Suche

  1. Einfacher kann Streichen nicht sein: Hier findest du alles für ein perfektes Ergebnis. MissPompadour ist dein Online-Shop für Wandfarben, Lacke, Kreidefarben und Streichzubehör.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Madame de Pompadour (8 zitate) „ Der Ehrgeiz ist die größte Marter, besonders für ein Frauenherz. „ Champagner ist der einzige Wein, der eine Frau noch schöner macht, nachdem sie ihn getrunken hat. „ Die Sitten sind die Scheinheiligkeit der Völker. Es gilt, sie zu vervollkommnen.

  2. Die besten Zitate von Madame de Pompadour Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · Jeanne-Antoinette Poisson, dame Le Normant d’Étiolles, marquise de Pompadour, …

  3. 9 Zitate von Madame de Pompadour. Es ist leichter für schöne Frauen, keusch zu sein, als für keusch zu gelten. Madame de Pompadour (1721 - 1764), eigentlich Jeanne Antoinette Poisson, Marquise de, Mätresse Ludwigs XV., Schlüsselfigur der französischen Politik. Der Ehrgeiz ist die größte Marter, besonders für ein Frauenherz.

  4. Viele Zitate von Madame de Pompadour vermitteln einige Einblicke in ihre kluge und lebhafte Persönlichkeit. Diese Zitate spiegeln nicht nur ihre Intelligenz und ihren Witz wider, sondern auch ihr Gespür für Politik und Gesellschaft sowie ihre Entschlossenheit. Hier sind einige ihrer bekannten Aussprüche:

    • 29. Dezember 1721
    • 15. April 1764
    • Paris, Frankreich
    • 1745-1764
  5. Hier finden Sie 9 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Madame de Pompadour. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  6. Unterschrift der Madame de Pompadour: Jeanne-Antoinette Poisson, dame Le Normant d’Étiolles, marquise ( Markgräfin) de Pompadour, duchesse ( Herzogin) de Menars (* 29. Dezember 1721 in Paris; † 15. April 1764 in Versailles ), kurz Madame de Pompadour, war eine Mätresse des französischen Königs Ludwig XV.

  7. Madame de Pompadour (François Boucher, 1758) Madame de Pompadour (1721-1764) [Bearbeiten] Mätresse des französischen Königs Ludwig XV. eigentlich: Jeanne Antoinette Poissen Zugeschrieben [Bearbeiten] "Nach uns die Sintflut!" (Original franz.: "Après nous le déluge!" - 1757 nach der verlorenen Schlacht bei Roßbach, siehe auch: Nach uns ...