Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mady Rahl (* 3. Januar 1915 in Neukölln, heute Berlin-Neukölln; † 29. August 2009 in München - Bogenhausen; eigentlich Edith Gertrud Meta Raschke) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Synchronsprecherin und Chansonsängerin .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Mady_RahlMady Rahl - Wikipedia

    Mady Rahl (3 January 1915 – 29 August 2009) was a German stage and film actress. Born Edith Gertrud Meta Raschke in Neukölln, now part of Berlin, Rahl trained as an actress and dancer.

  3. 1. Sept. 2009 · Mady Rahl 15 in Berlin geboren starb am 29.08.2009. Sie spielte zunächst Nebenrollen im Film, etwa in "Zu neuen Ufern". Dort singt sie als Mädchen im Tingelt...

    • 3 Min.
    • 12,3K
    • Alparfan
  4. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_filmdeutsch2Mady Rahl - steffi-line.de

    Mady Rahl wurde am 3. Januar 1915 als Edith Gertrud Meta Raschke und Tochter eines Gürtlermeisters in Berlin-Neukölln 1) geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in ihrer Geburtsstadt und übernahm noch während der Schulzeit am Lyzeum ein Bühnenengagement am "Alten Theater" 1) in Leipzig.

  5. www.wikiwand.com › de › Mady_RahlMady Rahl - Wikiwand

    Mady Rahl war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Synchronsprecherin und Chansonsängerin.

  6. Mady Rahl wurde als Edith Gertrud Meta Raschke geboren. Sie war die Tochter eines Gürtlermeisters. Ausbildung. R. besuchte ein Mädchenlyzeum, lernte aber noch nebenher Schreibmaschine und Stenografie, um sich als Privatsekretärin Geld für die teuren Unterrichtsstunden in Gesang, Schauspiel, Tanz und Akrobatik zu verdienen. Wirken

  7. 31. Aug. 2009 · Mady Rahl hatte solch ein aufregendes Timbre. Die einstige Ufa-Schauspielerin starb am Samstag mit 94 Jahren im Klinikum Bogenhausen. Die gebürtige Berlinerin litt an Krebs. In mehr als 60...