Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie unsere Produkte

      direkt auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maikäfer flieg ist ein österreichischer Spielfilm von Mirjam Unger aus dem Jahr 2016. Das Drehbuch basiert auf dem autobiografischen Roman Maikäfer, flieg!: Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich von Christine Nöstlinger aus dem Jahr 1973.

  2. 27. Apr. 2017 · Maikäfer, flieg! ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Mirjam Unger mit Zita Gaier und Ursula Strauss. Maikäfer, flieg! ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Buches von...

    • (55)
  3. 27. Apr. 2017 · Maikäfer flieg! schildert eine entbehrungsreiche und ungewisse Zeit. Die Villa der Frau von Braun (Bettina Mittendorfer) in Neuwaldegg wird von russischen Soldaten besetzt, mit denen die Witwe und ihr Sohn (Lino Gaier) sowie Christls Familie koexistieren müssen. Der Vater ist verletzt aus dem Krieg zurückgekehrt und versteckt sich ...

  4. 27. Apr. 2017 · „Maikäfer, flieg!“ läuft seit 27. April 2017 im Kino. Das Ende des Zweiten Weltkrieges naht, der Alltag steht wieder vor der Tür. Dummerweise aber auch die Russen. Und die haben ganz schlimme Dinge vor: Raub, Vergewaltigung, Mord. So befürchten zumindest die Einwohner von Wien, die dem Ende des Krieges mit einigem Schrecken entgegenschauen.

    • Oliver Armknecht
  5. Ab 11. März im KinoDie Verfilmung des Bestsellers von Christine Nöstlinger. Wien 1945: Das Pulverland des Krieges und die Zeit der russischen Besatzung, gese...

    • 2 Min.
    • 127,4K
    • Filmladen Filmverleih
  6. Eine Adaption des Kinderbuchs von Christine Nöstlinger über das Leben einer Wiener Familie nach dem Zweiten Weltkrieg. Die neunjährige Christine freundet sich mit einem russischen Koch an und erlebt ein Abenteuer in der chaotischen Zeit.

  7. Maikäfer, flieg! Neben der offensichtlich außergewöhnlichen Verwendung sprachlicher Verknappung und Nüchternheit ist eines der Geheimnisse von Christine Nöstlingers Romanen und auch ihrer 1973 veröffentlichten Kindheitserinnerungen Maikäfer flieg! die Erzählperspektive.