Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marco Polo im Tatarenkostüm (Darstellung des 18. Jahrhunderts) Marco Polo (* 1254 vermutlich in Venedig; † 8. Januar 1324 ebenda) [1] war ein Asienreisender, der aus einer venezianischen Händlerfamilie stammte und durch seine Reiseberichte aus dem Kaiserreich China bekannt wurde.

  2. Marco Polo (geb. 1254 - 1323) wurde am 15. September 1254 in Venedig geboren und war der Sohn des Kaufmanns Niccolò Polo. Manche Forscher meinen auch, er sei auf der Insel Korcula geboren, eine Insel, die vor der dalmatinischen Küste, dem heutigen Kroatien liegt, und damals zu Venetien gehörte. Aber so ganz genau weiß man es eben nicht.

  3. Ein Kaufmann aus Venedig reist durch Asiens unbekannte Berge und Wüsten, Steppen und Städte. 17 Jahre dient Marco Polo dem Herrscher der Mongolen, kommt dabei bis nach China – und sieht Kulturen, die Europa überlegen sind.

  4. Marco Polo war ein Kaufmann, wie schon sein Vater und sein Onkel. Sie lebten im 13. Jahrhundert in der Stadt Venedig in Italien. Die drei reisten durch Asien bis nach China. Das war damals eine ganz besonders lange Reise. Nach vielen Jahren kam Marco wieder zurück in seine Heimat.

  5. Seine Kindheit und Jugend erlebt Polo in den 1250er- und 1260er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Kublai Khan (1215–1294), Albertus Magnus (1200–1280) und Meister Eckhart (1260–1327). Marco Polos Lebensspanne umfasst 70 Jahre. Er stirbt 1324 im Spätmittelalter.

    • (70)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 12. Dez. 2016 · Marco Polo war ein venezianischer Händler und Entdecker, der besonders durch seine Berichte über seinen langjährigen Aufenthalt in China bekannt wurde. Nur 17 Jahre alt war er, als er die lange Reise nach Asien antrat - und erst 20 Jahre später machte er sich auf den Weg zurück in seine Heimat.

  7. 19. März 2024 · 19.03.2024. Auch 700 Jahre nach seinem Tod ist Marco Polo in aller Munde. Doch wer war der italienische Reisende, der seine Fahrt über die Seidenstraße bis ins Mongolenreich aufzeichnete? Und...