Yahoo Suche Web Suche

  1. Ignite Your Personal Power by Embracing & Embodying the Divine Feminine. 21 Insightful Speakers, In Their Mission to Honor the Sacred Legacy of Mary Magdalene

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der lateinische Text schildert die Begebenheiten am Ostermorgen, als Maria Magdalena und „die andere Maria“ (altera Maria) bei Sonnenaufgang das leere Grab finden und einen Engel, der ihnen die Auferstehung Jesu verkündigt; die Motette endet mit einem „Alleluia“.

  2. Eine der Frauen, die das leere Grab Jesu und die Engel dort gesehen haben, ist Maria von Magdala. Nach Maria, der Mutter Jesu, ist sie sicher die bekannteste Frau aus dem Neuen Testament, ja vielleicht aus der gesamten Heiligen Schrift.

  3. Nach Joh 20,11-18 ist Maria aus Magdala die erste, die eine Begegnung mit dem auferstandenen Jesus erfährt: Nachdem Petrus und der Lieblingsjünger von der Szene abgetreten sind, befindet sich in Joh 20,11 Maria aus Magdala wieder allein am Grab.

  4. 1Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war.[1] 2Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab weggenommen und wir wissen nicht, wohin sie ihn gelegt haben. 3Da ...

  5. 22. Juli 2022 · Als Zeugnis fand sich eine wachsbeschichtete Holztafel, mit der lateinischen Inschrift: „Hic requiescit corpus beatae Mariae Magdalenae“ - „Hier ruht der Leib der seligen Maria Magdalena“. Im...

  6. Die wohl bekannteste Geschichte über Maria Magdalena: Am Grabe Jesu erfährt sie von seiner Auferstehung. Je nach Auslegung der Geschichte erscheint ihr ein Engel, ein Jüngling oder Jesus selbst.

  7. 21. Apr. 2019 · Nach dem Sabbat, beim Anbruch des ersten Tages der Woche, kamen Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. Und siehe, es geschah ein gewaltiges Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf.