Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther King Jr. (* 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia als Michael King Jr.; [1] † 4. April 1968 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler . Er gilt als einer der herausragendsten Vertreter im gewaltfreien Kampf gegen Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit und war zwischen Mitte ...

  2. Vor 50 Jahren, am 4. April 1968, wird Martin Luther King ermordet. Lest hier seine Geschichte. Steckbrief: Martin Luther King. Name: Martin Luther King Junior. Geboren: am 15. Januar 1929 in Atlanta. Gestorben: am 4. April 1968 in Memphis. Nationalität: US-amerikanisch.

    • Wiebke Plasse
  3. Martin Luther King. "Wenn wir nicht lernen, miteinander als Brüder zu leben, werden wir als Narren miteinander untergehen." Martin Luther King war der bedeutendste Anführer der US-Bürgerrechtsbewegung und wollte ohne Gewalt eine gerechte Welt erkämpfen. Einige hielten ihn deshalb für einen Träumer, andere fürchteten ihn.

  4. 4. Jan. 2020 · Kindheit und Familie. Michael King jr. erblickte am 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia, das Licht der Welt. Schon sein Vater war ein visionärer Baptistenprediger. 1934 nahm King. sr. an einem groß angelegten Baptistentreffen in Deutschland teil.

  5. Erfahren Sie mehr über die Kindheit, Ausbildung und Erfolge des berühmten Bürgerrechtlers Martin Luther King jr. Lesen Sie, wie er sich von Gandhi inspirieren ließ, wie er den Montgomery Bus Boycott anführte und wie er für seine Ziele kämpfte.

  6. Erfahre, wie Martin Luther King als Sohn eines Predigers und Pastors gegen die Rassentrennung in den USA kämpfte. Lerne seine berühmte Rede „I have a dream“ kennen und seine tragische Ermordung.

  7. Geschichte. Persönlichkeiten. Bis in die 1950er war die Rassentrennung in den USA gesetzlich festgeschrieben. Dann setzte die Bürgerrechtsbewegung ("Civil Rights Movement") durch, dass Schwarze und Weiße die gleichen Rechte bekamen.