Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Mit der Netzwerk-Tokenisierung, die durch den Mastercard Digital Enablement Service (MDES) ermöglicht wird, schafft Mastercard einen nahtlosen Bezahlprozess für Kund:innen, die mit einer hinterlegten Karte bezahlen. Die Technologie läuft im Hintergrund ab und ist für Verbraucher:innen kaum sichtbar. Die Kartennummer (PAN) wird automatisch ...

  2. Was soll ich tun, wenn ich eine E-Mail erhalte, in der persönliche Angaben zu 3-D Secure (Mastercard® Identity Check™/Visa Secure) angefordert werden? Weder Mastercard bzw. Visa noch Ihr kartenausgebendes Institut werden Sie jemals nach Ihren 3-D Secure- bzw.

  3. www.mastercard.at › securecode › securecode-faqSecureCode FAQ - Mastercard

    A: Rufen Sie die Registrierungs-Website Ihrer kartenausgebenden Bank auf. Dort können Sie in der Regel Ihren SecureCode beliebig ändern. Der Mastercard SecureCode darf keine Leerzeichen, Trennstriche oder Bindestriche enthalten und muss sich von der persönlichen Begrüssung unterscheiden.

  4. Möchten Sie Ihre bestehende Karte für Mastercard® Identity Check™ registrieren, so fordern Sie Ihren Aktivierungscode mithilfe des Buttons "Benutzerverwaltung" an. Sie erhalten Ihren Aktivierungscode nach wenigen Tagen per Post.

  5. Mit Mastercard® Identity Check™ sicher online shoppen und von zahlreichen Vorteilen profitieren!

  6. www.vrbank-hg.de › kreditkarten › mastercard-securecodeMastercard® Identity Check™

    Möchten Sie Ihre bestehende Karte für Mastercard® Identity Check™ registrieren, so fordern Sie Ihren Aktivierungscode mithilfe des Buttons "Benutzerverwaltung" an. Sie erhalten Ihren Aktivierungscode nach wenigen Tagen per Post.

  7. www.mastercard.ch › identity-check › securecode-faqMastercard SecureCode | FAQs

    A: Rufen Sie die Registrierungs-Website Ihrer kartenausgebenden Bank auf. Dort können Sie in der Regel Ihren SecureCode beliebig ändern. Der Mastercard SecureCode darf keine Leerzeichen, Trennstriche oder Bindestriche enthalten und muss sich von der persönlichen Begrüssung unterscheiden.